Oktoberfest-Unterrichtsmaterial: 15 kreative und kostenlose Spiele & Aktivitäten

Die Oktoberfest-Zeit ist nicht nur in München ein Highlight – sie bietet auch im Unterricht unzählige Möglichkeiten, Kultur, Geschichte und Sprache lebendig zu vermitteln. Ob Grundschule, weiterführende Schule oder Sprachschule: Mit den richtigen Aktivitäten lässt sich das weltberühmte Volksfest spannend und altersgerecht in den Unterricht integrieren.
In diesem Beitrag finden Sie 15 abwechslungsreiche Ideen, Arbeitsblätter und interaktive Unterrichtsmaterialien zur Oktoberfest-Thematik, die sich sowohl für Deutsch als Fremdsprache (DaF) als auch für fächerübergreifenden Unterricht eignen. So holen Sie Wiesn-Flair direkt ins Klassenzimmer – und begeistern Ihre Lernenden mit Spaß, Wissen und Kreativität.
Ich habe diesen Beitrag in drei Kategorien verteilt:
- So verwenden Sie diese kreative Aktivitäten zum Thema Oktoberfest
- Oktoberfest-Spiele
- Oktoberfest-Aktivitäten
So verwenden (und bearbeiten) Sie diese kreative Aktivitäten zum Thema Oktoberfest.
Die meisten der vorgestellten Oktoberfest-Aktivitäten wurden mit BookWidgets erstellt, einem Tool zur Inhaltserstellung und -bewertung für Lehrpersonen. Wenn Sie neu bei BookWidgets sind, folgen Sie diesen Schritte.
- Melden Sie sich bei Ihrem BookWidgets-Konto an (oder erstellen Sie ein kostenloses Konto, falls Sie noch keins haben)
- Gehen Sie zu diesem Ordner in der BookWidgets-Blog-Gruppe
- Suchen Sie nach der gewünschten Aktivität, klicken Sie auf die drei Pünktchen rechts und wählen Sie „Duplizieren“.
- Duplizieren Sie das Widget in „Meine Widgets“ (oder einen anderen Ordner in Ihrem Konto), übernehmen Sie ggf. Änderungen und teilen Sie es mit Ihren Lernenden. Fertig! 🙌
Oktoberfest-Spiele 🥨
Oktoberfest-Spiele sind eine unterhaltsame Möglichkeit, das berühmte Volksfest ins Klassenzimmer zu bringen. Von lustigen Quizfragen über Trachten und bayerische Traditionen bis hin zu interaktiven Online-Spielen lernen Lernende aller Altersstufen spielerisch mehr über die Geschichte und Bräuche der Wiesn. Ob in der Grundschule, im DaF-Unterricht oder an weiterführenden Schulen – Oktoberfest-Aktivitäten fördern nicht nur Wissen, sondern auch Teamgeist und kulturelles Verständnis.
1. Oktoberfest Kreuzworträtsel
Ein Kreuzworträtsel lässt sich sehr gut für die Einführung oder Wiederholung von Themen einsetzen. In diesem Oktoberfest-Kreuzworträtsel müssen Lernende die Beschreibung von typischen Oktoberfest-Elementen lesen und das Kreuzworträtsel lösen. Am Ende teilen die Lernenden in Gruppen was sie schon über das Oktoberfest wissen.
2. Oktoberfest-Wortsuche
Eine Wortsuche zum Thema Oktoberfest wird das Vorkenntnis ihrer Lernenden aktivieren und sie in die Wiesn-Atmosphäre bringen. Diese interaktive Wortsuche zum Thema Oktoberfest ist perfekt für den DaF-DaZ-Unterricht.
Schauen Sie sich diesen Blogbeitrag an, um gebrauchsfertiges Material für den DaF/DaZ-Unterricht zu erkunden.
3. Paarzuordnungs-Spiel
Dieses interaktive Paarzuordnungs-Spiel testet die Fähigkeiten ihrer Lernende, Elemente, die zusammengehören, zusammenzubringen, selbst wenn die Lernenden nie auf dem Oktoberfest gewesen waren. Anschließend schreiben die Lernenden eine Oktoberfestgeschichte mit fünf Gegenständen aus dem Spiel.
4. Memory-Spiel
Dieses interaktive Paarzuordnungs-Spiel testet die Fähigkeiten ihrer Lernende, Elemente, die zusammengehören, zusammenzubringen, selbst wenn die Lernenden nie auf dem Oktoberfest gewesen waren. Zum Schluss schreiben die Lernenden eine Oktoberfestgeschichte mit fünf Gegenständen aus dem Spiel.
5. Oktoberfest-Bingo
Diese digitalen Bingokarten zum Thema Oktoberfest wurden konzipiert, um den Wortschatz zu den Fahrgeschäften auf dem Oktoberfest zu üben und eignen sich für DaF-/DaZ-Lernende. Die Lehrperson erzählt von ihrem Besuch auf dem Oktoberfest und erwähnt unterschiedliche Fahrgeschäfte, die sie gefahren ist. Sie beschreibt in einfachen Sätzen, wie die Erfahrung war und wie gut es ihr gefallen hat. Beim Hören markieren die Lernenden auf ihrer Bingokarte die Fahrgeschäfte, die erwähnt wurden, und rufen „Bingo!“, wenn sie zuerst die Karte voll haben.
Schauen Sie sich diesen Blogbeitrag an, um Bingo-Spiele zu anderen Themen zu sehen.
6. Oktoberfest-Puzzle
Bieten Sie ein digitales Oktoberfest-Puzzle an, um das Thema im Kindergarten, in der Grundschule oder im DaZ-Kurs einzuführen. Nachdem die Lernenden dieses Puzzle gelöst haben, lassen Sie sie von Ihrer Erfahrung auf dem Oktoberfest hören und sich vorstellen, wie es dort ist. Zeigen Sie anschließend dieses Video und lassen Sie die Kinder ihren Eindruck dazu schildern.
7- Stadt-Land-Fluss
Das beliebte Spiel „Stadt Land Fluss“ gibt erstellten wir als Oktoberfest-Version, die ihr euren Grund- und Mittelschulkinder digital bringen oder als PDF ausdrucken könnt. Achten Sie darauf, dass Sie Buchstaben wählen, die im Spiel verwendet werden können, wie zum Beispiel K, L, M und R. In diesem Beispiel schreiben die Lernenden auf einem digitalen Whiteboard die Wörter, die ihnen mit dem bestimmten Buchstaben einfallen, und die auf dem Oktoberfest zu finden sind. Je nachdem, wo Sie sind, bearbeiten Sie die letzte Spalte, da nicht alle Kontakt mit dem bairischen Dialekt haben.
Oktoberfest-Aktivitäten 🎡
Das Thema Oktoberfest kann in unterschiedlichen Fächern wie Mathematik, Geschichte und Geografie integriert werden. Entdecken Sie unten, welche digitalen Oktoberfest-Aktivitäten am besten zu Ihren Klassen passen.
8. Malen nach Zahlen - Oktoberfest Edition
Lassen Sie, so wie ich, mit KI ein Bild zum Thema Oktoberfest erstellen. Ich habe mit KI ein Bild mit einem Dirndl und einer Lederhose erstellt und anschließend Rechenaufgaben zu jedem Teil des Bildes hinzugefügt. Die Lernenden müssen die Aufgaben lösen und das Bild auf dem Whiteboard je nach Ergebnis mit den passenden Farben ausmalen.
9. Oktoberfest um die Welt
Auch im Fach Geografie oder Geopolitik kann das Thema Oktoberfest behandelt werden. In dieser Hotspot-Bild-Aktivität sehen die Lernenden Pop-up-Videos mit Reportagen, die zeigen, wie das Oktoberfest in anderen Ländern gefeiert wird. Anschließend diskutieren sie über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Festen in anderen Ländern und reflektieren über die Auswirkungen eines solchen Festes auf die Gemeinschaft.
10. Oktoberfest-Statistik
Ein möglicher Einsatz des Oktoberfest-Themas im Mathematikunterricht ist die Analyse von Statistik zu diesem Riesenevent. In diesem geteilten Arbeitsblatt lesen die Lernenden die Bilanz des Oktoberfests 2024, analysieren die Daten und erstellen zwei Grafiken, um die Informationen grafisch darzustellen.
11. Die Geschichte des Oktoberfests
Natürlich dürfen in unserer Liste von Aktivitäten zum Thema Oktoberfest auch Aufgaben zur Geschichte des größten Volksfestes der Welt nicht fehlen. Hinter all dem Bier steckt eine interessante Geschichte, die Sie Ihren Lernenden im Geschichtsunterricht näherbringen können. Dabei lässt sich eine Verbindung zu anderen Ereignissen wie den Weltkriegen herstellen und über Fragen wie Tradition und Modernität reflektieren.
12. Die Zeitskala des Oktoberfests
Nicht nur als Text oder Reportage können Sie die Geschichte des Oktoberfests vermitteln. In dieser interaktiven Aktivität zur Geschichte des Oktoberfests werden wichtige Ereignisse der Geschichte dieses Volksfestes auf einer Zeitleiste dargestellt, sodass die Informationen visuell präsentiert werden. Die Lernenden können die Zeitleiste bearbeiten und – durch Recherche im Unterricht oder als Hausaufgabe – zusätzliche Informationen zum Oktoberfest hinzufügen.
13. Fakten über das Oktoberfest
Es gibt zahlreiche interessante Videos zum Oktoberfest, mit denen Sie ein interaktives Video-Quiz erstellen können. In diesem Beispiel mit einem Video von logo! werden fünfeinhalb Fakten über das Oktoberfest vermittelt. Zu bestimmten Zeitpunkten im Video habe ich Fragen eingefügt, um das Verständnis der Lernenden zu überprüfen. Das eignet sich perfekt als Hörverstehensmaterial im DaF-Unterricht, aber auch für Lernende ab der Mittelschule.
14. Ein Einblick in das Oktoberfest
Bringen Sie eine Videoreportage mit, die einen Einblick in das Oktoberfest gibt. In diesem Oktoberfest-Video-Quiz erhalten die Lernenden einen ersten Eindruck vom Oktoberfest – aus der Perspektive eines Ausländers. Diese interaktive Oktoberfest-Aktivität für DaF-Kurse eignet sich auch für Lernende ab der Mittelschule, die mehr über dieses Fest erfahren möchten. Wenn Sie dieses Video-Quiz in Ihr Konto duplizieren, können Sie die Fragen bearbeiten und neue hinzufügen.
15. Oktoberfest-Arbeitsblatt
In diesem Arbeitsblatt zum Thema Oktoberfest testen die Lernenden ihr Wissen über das Fest und verfassen anschließend einen Text, in dem sie ihre Meinung zum Oktoberfest äußern. Dabei sollen sie auf bestimmte vorgegebene Punkte eingehen. Diese Oktoberfest-Aktivität eignet sich sowohl für Deutschlernende ab dem B1-Niveau als auch für Lernende ab der Sekundarstufe II.
Zusammenfassung 🍺
Das Oktoberfest ist ein so wichtiges Volksfest, weltweit bekannt, dass es nicht nur an bayerischen Schulen thematisiert werden sollte. Mit diesen gebrauchsfertigen Oktoberfest-Unterrichtsmaterialien können Sie Ihren Lernenden einen kleinen Einblick in das Riesenfest geben – sei es mit lustigen, interaktiven Spielen oder mit Aktivitäten, die Ihre Lernenden herausfordern.
Welche dieser Ideen gefällt Ihnen am besten? Wie bereits erwähnt, finden Sie in diesem Ordner alle Aktivitäten, die wir für diesen Blogbeitrag mit BookWidgets erstellt haben. Sie können die Widgets in Ihr BookWidgets-Konto duplizieren, sie gegebenenfalls bearbeiten und mit Ihren Lernenden teilen. Falls Sie noch kein Konto haben, ist die Erstellung eines neuen Kontos kostenlos und ganz einfach.
Haben Sie weitere tolle Oktoberfest-Aktivitäten für den Unterricht? Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Teilen Sie sie uns gerne mit! Treten Sie unserer Facebook-Community bei und teilen Sie Ihre Meinung mit, um Ihre erste BookWidgets-Aktivität zum Thema Oktoberfest mit anderen Lehrkräften zu teilen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Kontaktieren Sie mich gerne auf LinkedIn und teilen Sie Ihre Meinungen mit mir.
Prost! 🍻