Über 20 gebrauchsfertige digitale Unterrichtsaktivitäten für den ersten Schultag

Der erste Tag des neuen Schuljahres steht vor der Tür. Es ist fast so aufregend wie Ihr eigener Geburtstag! Neue Lernende kommen und mit ihnen jede Menge neues Potenzial.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen 20 digitale Aktivitäten für den ersten Schultag. Dabei handelt es sich um gebrauchsfertige Aktivitäten für den Schulanfang, die mit BookWidgets erstellt wurden. Wenn Sie diese Übungen bearbeiten möchten, ist das auch möglich. Wie das geht, erklären wir am Ende dieses Beitrags.
Alle präsentierte Aktivitäten für den ersten Schultag sind kostenlos zu benutzen und n dieser BookWidgets-Gruppe zu finden.
So funktioniert es: Wie bei jeder anderen Aktivität am ersten Schultag müssen Sie die richtige Lösung für Ihre Lernenden finden. Deshalb haben wir die Aktivitäten für den Schulanfang in fünf Kategorien eingeteilt.
Wie Sie sehen, haben wir die Kategorie jeder Übung mit einem Emoji gekennzeichnet. So können Sie schnell erkennen, ob die Übung für Ihre Lernenden geeignet ist. Schauen Sie sich jedoch unbedingt alle Übungen genau an, da einige Übungen für den Schulanfang auf mehr als einem Niveau angewendet werden können. Mit nur geringfügigen Änderungen können Sie die Aktivität auch in anderen Klassenstufen verwenden.
Lass uns anfangen! Klicken Sie auf die Titellinks, um zur richtigen Kategorie zu springen.
Aktivitäten am ersten Schultag für den Kindergarten
Der erste Schultag im Kindergarten ist etwas ganz Besonderes – sowohl für die Kinder als auch für die Lehrkräfte. Es ist der Moment, in dem die Kleinsten ihre ersten Schritte in eine neue Lernumgebung machen. Deshalb ist es wichtig, Aktivitäten anzubieten, die spielerisch Vertrauen schaffen und gleichzeitig dabei helfen, die Kinder besser kennenzulernen. Lesen Sie weiter uns lassen Sie inspirieren.
1. Buchstaben in meinem Namen 🧸
Diese Aktivität für den ersten Schultag für den Kindergarten ist perfekt wird Ihren Kindergartenkindern viel Spaß machen. Bitten Sie Ihre Kinder, die Buchstaben in ihren Namen auszumalen oder einzukreisen. Nach nur einem Tag kennen Sie bereits die Namen Ihrer Kinder und wissen auch, welche Kinder ihren Namen buchstabieren können und welche noch mehr Hilfe benötigen. Dies ist die beste Möglichkeit, ihr Vorwissen zu testen und sie kennenzulernen.
Zeigen Sie Ihren Lernenden, wie es geht, indem Sie Ihren eigenen Namen als Beispiel verwenden. Auf diese Weise erhalten sie klare Anweisungen und wissen, wie diese digitale Aktivität funktioniert. So erfahren die Kindergartenkinder auch wie sie ihre Lehrkraft nennen sollen.
Diese Aktivität eignet sich perfekt für die Arbeit mit Tablets oder iPads im Kindergarten.
2. Bis 10 zählen 🧸
Eines der ersten Dinge, die wir unseren Kindern in Mathematik beibringen, ist das Zählen. Wie cool wäre es also, wenn Ihre Kinder nach Hause gehen und vor ihren Eltern damit prahlen würden, dass sie am ersten Schultag gelernt haben, bis 10 zu zählen?
Üben Sie das Zählen bis 10 mit dieser unterhaltsamen Drag & Drop-Matheübung. Sie sehen sofort, welche Kinder es bereits können und wer noch etwas Übung braucht.
3. Sinne in meinem Garten 🧸✏️
Wenn Ihre Kinder zur Schule zurückkehren, haben sie in der Regel einen tollen Urlaub hinter sich und möchten Ihnen alles darüber erzählen. Lassen Sie Ihre Lernenden bei dieser kreativen Übung für Kindergarten noch einmal erleben, wie sie im Garten oder in einem Park in der Nähe gespielt haben.
Diese Übung konzentriert sich auf die menschlichen Sinne und lehrt die Unterschiede zwischen ihnen. Erklären Sie zunächst alles über die Sinne. Teilen Sie dann diese Übung mit ihnen. Wenn sie fertig sind, bitten Sie sie, zu zeigen, was sie auf ihren digitalen Leinwänden gezeichnet haben. Auf diese Weise kann jede/r Lernende auch seine/ihre eigene Geschichte einbringen.
In manchen Fällen kann diese erste Schultagaktivität für Ihre Lernenden zu anstrengend sein. Keine Sorge... Hier ist eine einfachere Variante der Übung. Ich habe bereits Aufkleber mit Dingen angebracht, die man riechen, sehen, berühren und hören kann. Ihre Lernenden müssen lediglich auf das Sternsymbol in der Aktivität anklicken, einen Aufkleber auswählen und ihn in die richtige Kategorie ziehen.
Aktivitäten am ersten Schultag für Grundschulkinder
Auch in der Grundschule ist der erste Schultag ein besonderer Moment voller Aufregung, Neugier und neuer Begegnungen. Um den Einstieg ins neue Schuljahr zu erleichtern, helfen kreative und interaktive Aktivitäten dabei, die Kinder spielerisch zusammenzubringen, ihre Interessen kennenzulernen und eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. Die folgenden Ideen sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch wichtige Kompetenzen wie Kommunikation, Zusammenarbeit und Selbstorganisation – perfekt für einen gelungenen Schulstart!
Wenn Sie Inspiration zur unterschiedlichen Sitzordungen brauchen, lesen Sie unbedingt diesen Blogbeitrag mit 19 Sitzordnungsideen.
4. Eisbrecher-Bingo-Aktivität ✏️
Wenn Sie diese digitale Bingo-Aktivität für den Schulanfang mit Ihren Lernenden teilen, erhält jeder Lernenden sein eigenes durcheinandergebrachtes Bingoblatt. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, vor dem Klassenzimmer zu stehen und zu rufen "Ich suche nach Lernenden, die...eine Katze haben“, zum Beispiel.
Alle Lernenden, die zum Beispiel eine Katze haben, können aufstehen und sofort das Kästchen auf ihrem Bingoblatt ankreuzen. Sie können die Lernenden, die aufstehen, bitten, etwas mehr zu ihnen selbst zu erzählen. So lernt sich jeder besser kennen.
Dasselbe machen Sie einfach noch etwa 25 Mal oder bis ein/eine Lernende (oder die 3 ersten Lernenden) Bingo ruft* (= 5 angekreuzte Kästchen in einer Zeile).* Meiner Erfahrung nach macht das noch mehr Spaß, wenn man den Gewinnern ein paar Süßigkeiten oder Stickers mitbringt. Sie können das neue Schuljahr als „die coole Lehrperson“ beginnen.
Schauen Sie sich diesen Blogbeitrag an, um weitere 25 gebrauchsfertige digitale Bingoaktivitäten zu sehen.
Dank Yolande Doensen, einer Spanischlehrerin in den Niederlanden, können wir auch eine spanische Version dieser unterhaltsamen Bingo-Icebraker-Aktivität einbinden!
5. Eisbrecher-Wortsuchaktivität ✏️
Wenn Sie auf diese Wortsuchaktivität für die Grundschule anklicken, werden Sie sehen, dass es sich noch nicht um eine gebrauchsfertige Übung handelt. Aber fast. Sie müssen sie nur noch mit den Namen Ihrer Lernenden personalisieren.
Sie werden sehen, dass Sie sofort eine Kopie dieser Übung in Ihrem eigenen BookWidgets-Konto erstellen können. Es öffnet sich sofort die Konfiguration der Übung und Sie können die Namen, die da stehen, durch die Namen Ihrer Lernenden ersetzen.
Was die Eisbrecher-Aktivität am ersten Schultag betrifft, ist sie ziemlich einfach. Die Lernenden suchen im Gitter nach dem Namen eines Klassenkameraden. Sie markieren den Namen, gehen auf den Lernenden zu und stellen sich vor. Wenn der andere Lernende den Namen der Person, die er gerade kennengelernt hat, noch nicht gefunden hat, muss er ihn zuerst finden, bevor er fortfahren kann.
Möchten Sie, dass Ihre Lernenden noch mehr sprechen? Schauen Sie sich diesen Blogbetrag mit 15 Konversationsaktivitäten an.
6. Arithmetische Dinosaurier-Zeichnung ✏️
Am allerersten Tag eines neuen Schuljahres erwarten Ihre Lernenden wahrscheinlich nicht, dass sie bereits „etwas lernen" oder sich sofort in ein Unterrichtsfach vertiefen. Hier kommt diese Mathe-Aktivität für die Grundschule ins Spiel ... Es macht Spaß, wenn Ihre Lernenden kreativ werden, aber es ist auch eine Wiederholung vom Mathe-Inhalt. Bringen Sie die Lernenden zum Denken!
7. MINT-Herausforderung mit Namensschild ✏️
Namensschilder sind am ersten Schultag eine große Sache. Anstatt nur ein normales (d. h. langweiliges) Namensschild anzufertigen, geben Sie ihnen eine MINT-Herausforderung für die Grundschule!
Sie benötigen lediglich einige Materialien und eine Checkliste mit den Kriterien. Sie werden sehen, dass Ihre Lernenden selbst bei gleichen Kriterien sehr unterschiedliche und einzigartige Namensschilder gestalten. Darum macht es so viel Spaß.
Hier ist eine kurze Liste mit den Materialien, die Ihre Lernenden benötigen: * 1 Stück Tonpapier
1 Pfeifenreiniger
Klebeband
Locher *
Marker/Buntstifte
Aufkleber
Lineal
1 BleistiftSchere
Wenn Sie möchten, können Sie ihnen auch andere Materialien geben.
8. Schultasche - Checklist ✏️📐
Dieser digitale Planer hilft Ihren Lernenden, organisiert zu bleiben. Sie gehen die Liste durch und kreuzen die Kästchen an, wenn sie den entsprechenden Gegenstand in ihre Schultasche gesteckt haben.
Als Lehrperson können Sie den Aufgaben sogar zusätzliche Informationen hinzufügen, einschließlich Audioanweisungen. Ich habe dem Planer auch einige weniger häufig vorkommende Karten hinzugefügt. Lernende können darauf zugreifen, indem sie auf das +-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Wenn sie beispielsweise am nächsten Tag ihre Badebekleidung mitbringen müssen, können sie diese in ihren Planer eintragen, damit sie es nicht vergessen.
Lernende können den Planer jederzeit leeren, indem sie auf das Mülleimer-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Manche Lernenden haben vielleicht sogar einen anderen Planer, z.B. um nicht zu vergessen, ihre Brille oder andere Werkzeuge mitzubringen, die sie im Klassenzimmer verwenden könnten.
P.S. Dieser praktische Planer enthält außerdem eine Checkliste für das Federmäppchen und einige köstliche Ideen für das Mittagessen, die Eltern mit ihren Kindern zubereiten können.
9. Lernziele ✏️ 📐
Diese Schulanfangsaktivität für die Grundschule ist perfekt, um Ihre Lernenden und ihre Ziele kennenzulernen. Was können sie gut und was möchten sie lernen? Ihre Lernenden lernen, sich zu Beginn des neuen Schuljahres ein Ziel zu setzen. Noch besser: Sie wissen sofort, was sie sich für dieses Jahr vorgenommen haben zu lernen.
Dies ist eine perfekte Aktivität für den ersten Schultag sowohl für Grund- als auch für Mittelschulkinder.
Wenn Sie noch mehr Ideen brauchen, finden Sie in diesem Blogbeitrag 40 kostenlose, unterhaltsame Aktivitäten für die Grundschule.
Aktivitäten am ersten Schultag für die Haupt- Real- oder Gesamtschule
In der Mittelstufe bringen Lernende ganz unterschiedliche Erfahrungen, Interessen und Persönlichkeiten mit – besonders zu Beginn eines neuen Schuljahres. Daher ist es wichtig, Raum für Orientierung, Austausch und Gemeinschaftsbildung zu schaffen. Die folgenden digitalen Aktivitäten helfen Ihnen dabei, klare Erwartungen zu kommunizieren, Regeln gemeinsam zu erarbeiten und gleichzeitig für eine lockere, motivierende Atmosphäre zu sorgen. Ob durch spielerische Reflexion, kreative Aufgaben oder spannende Diskussionsthemen – so gelingt der Start ins Schuljahr mit Jugendlichen garantiert!
10. Digitales Regelwerk und Vereinbarung 📐
Jedes Klassenzimmer hat seine eigenen Regeln, einige mehr als andere. Wir alle wissen, dass der erste Schultag wahrscheinlich der beste Zeitpunkt ist, um über Ihre Klassenregeln zu sprechen. Aber wie vermitteln Sie diese Ihren Lernenden so, dass sie sich auch daran halten?
Nun, dieses digitale Regelwerk könnte helfen.
Da jede Lehrperson ihre eigenen Klassenregeln hat, möchten Sie vielleicht einen Blick darauf werfen und möglicherweise Regeln bearbeiten, hinzufügen oder löschen, die für Sie nicht gelten.
Dieses Regelbuch für die MIttelschule erklärt nicht nur die Unterrichtsregeln, sondern stellt Ihren Lernenden auch einige praktische Ressourcen zur Verfügung. Nachdem Sie alle Regeln durchgegangen sind, müssen Ihre Lernenden die Vereinbarung „ unterzeichnen “, in der sie bestätigen, dass sie alle Regeln gelesen haben und sich daran halten werden. Keine Sorge – es macht sogar Spaß!
Regeln und Möglichkeiten in diesem Regelwerk:
- Komm vorbereitet zum Unterricht: ein Planer zum Gestalten ihrer Schultasche
- Stelle Fragen: Karteikarten mit wichtigen Fragen, die die Lernenden dazu anregen, sinnvolle Fragen zu stellen und über ihr Lernen nachzudenken
- Hebe deine Hand, um zu sprechen: ein lustiges „ Red Hands “-Spiel. Wenn sie schnell genug sind, um dieses Spiel zu spielen, können Ihre Lernenden auch ihre Hände heben. Keine Ausreden...
- Respektier deine Lehrperson und deine Mitlernenden: ein Mindmap-Unterrichtsplan über die Bedeutung von Respekt
- Denke über den Unterricht nach: Eine Liste mit 25 lustigen digitalen Reflexionsübungen, mit denen Ihre Lernenden über den Unterricht nachdenken und sich den Unterrichtsinhalt am nächsten Tag noch besser merken können
- Sei kreativ und stolz auf deine Arbeit: ein geteiltes Arbeitsblatt (Emoji-Zeichnen und Schreiben), damit Lernenden am ersten Schultag kreativ werden und stolz auf ihre Arbeit sein können.
- Noch mehr Regeln: eine interaktive Meme-Diashow mit einigen anderen Grundregeln.
Und schließlich... Die Vereinbarung, ein Arbeitsblatt, in dem sie die Lücken in den Regeln ausfüllen und erklären müssen, dass sie sich an die Klassenregeln halten sollten.
Bitte beachten Sie, dass dieses Widget nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Sie können es übersetzen und so anpassen, dass es für Ihre Klasse Sinn macht.
11. Schön, dass du M&M magst 📐
Dieses Spiel für die Mittelschule ist ein effektiver Eisbrecher für das neue Schuljahr. Sie brauchen allerdings M&Ms ...
Dieses Spiel für die Haupt-Real-oder Gesamtschule hilft Ihren Lernenden, sich kennenzulernen. Für jedes M&M, das sie nehmen, müssen sie eine kleine Aufgabe erfüllen oder eine persönliche Frage beantworten – erst danach dürfen sie es essen. Wir haben das Spiel digitalisiert, sodass Lernende dies auch im Sommercamp oder mit ihren Familien tun können.
Teilen Sie den Link einfach mit Ihren Lernenden. Sie müssen die Regeln durchgehen, bevor sie beginnen. Als Lehrperson können Sie die Spielregeln auch selbst erklären.
12. Sag es mit Emojis 📐
Emojis sind im Grunde die Art und Weise, wie Ihre Lernenden miteinander kommunizieren. Warum also nicht sie in einen Unterrichtsplan integrieren? Bitten Sie Ihre Lernenden, diese interaktive Schulanfangsaktivität auszufüllen und anschließend vor der Klasse oder an ihren Plätzen zu präsentieren – so lernen sich alle besser kennen. Es macht Spaß, oder?
13. Schultagen auf der ganzen Welt 📐
Manche Lehrpersonen möchten direkt in den Unterricht eintauchen. Am ersten Tag des Schulunterrichts muss man oft wissen, wo die Lernenden stehen. Was wissen sie? Was können sie gut? Wo brauchen sie Hilfe? Worauf soll ich als Lehrperson fokussieren?
Diese Unterrichtseinheit für die Mittelschule eignet sich hervorragend, um die Lese-, Datenanalyse-, Schreib- und Sprechfähigkeiten Ihrer Lernenden einzuschätzen. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Und das Thema passt auch wunderbar zur ersten Schulstunde...
Hier müssen Ihre Lernenden ein Podcast über die Unterschiede zwischen normalen Schultagen auf der ganzen Welt lesen. Folgendes müssen sie tun:
- Ihre Lernenden sollen ein Land auswählen und die Informationen für dieses bestimmte Land analysieren.
- Anschließend schreiben sie eine Zusammenfassung dessen, was sie gelernt haben.
- Abschließend stellen sie der Klasse ihr Land vor.
Das ist eine sehr informative Aktivität für den Schulanfang und wird Ihren Lernenden einige interessante neue Erkenntnisse vermitteln!
Aktivitäten am ersten Schultag für das Gymnasium
Der erste Schultag am Gymnasium bietet die perfekte Gelegenheit, um Jugendliche mit unterschiedlichen Hintergründen, Interessen und Lernständen miteinander ins Gespräch zu bringen und eine respektvolle, neugierige Lernatmosphäre zu schaffen. Gerade in der Oberstufe sind Aktivitäten gefragt, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch Raum für Kreativität und Diskussion bieten. Die folgenden digitalen Ideen helfen Ihnen, Ihre Lernenden auf Augenhöhe willkommen zu heißen – sei es mit tiefgründigen Fragen, interaktiven Reflexionen oder kreativen Schreibanlässen. So wird aus dem ersten Schultag ein echter Auftakt für gemeinsames Lernen und Wachsen.
14. Zufällige Fragen 📐 📚
Wenn Sie keine kreativen Fragen mehr haben, die Sie Ihren Lernenden stellen können, ist diese Eisbrecher-Aktivität für Oberstufenlernenden die Lösung. Sie wurde von Merry Guido erstellt und uns darauf aufmerksam gemacht. Merry Guido ist ein toller Lehrer in den Niederlanden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Eisbrecher-Fragenspiel für das Gymnasium zu spielen.
- Projizieren Sie die Walzen auf eine große Leinwand in Ihrem Klassenzimmer und bitten Sie einen Lernenden, nach vorne zu kommen und die Walzen zu drehen. Die erste Frage richtet sich immer an die Lehrperson. Die zweite Frage richtet sich an den Lernenden vor dem Klassenzimmer und die letzte Frage richtet sich an einen anderen Lernenden. Der/die Lernende vor dem Klassenzimmer kann eine/n Mitlernende benennen. Der/die Lernende muss wiederum die Frage beantworten und kommt dann nach vorne, um das Rad zu drehen. Machen Sie einfach so weiter. Das Spiel endet, wenn jede/r Lernende zwei Fragen beantwortet hat.
- Teilen Sie Ihre Lernenden in Fünfergruppen auf. Lassen Sie sie abwechselnd die Walzen drehen. Jeder Lernenden muss alle drei Fragen beantworten wenn sie dran sind.
15. Schulpoesie 📐 📚
Unterrichten Sie Sprachen? Diese Schulanfangsaktivität ist für Sprachlehrpersonen genau das Richtige. Sie wird Ihre Lernenden direkt in die Schulmentalität versetzen, wenn Sie bereits mit dem Unterricht beginnen.
In dieser Poesieaktivität für das Gymnasium müssen sich die Lernenden das Gedicht anhören und die deutsche Übersetzung lesen. Anschließend füllen sie die Fragen aus und übermitteln Ihnen ihre Antworten. In Ihrer ersten Unterrichtsstunde im neuen Schuljahr erhalten Sie sofort einen Überblick über den Lernstand Ihrer Lernenden in Ihrem Kurs.
16. Facebook-Profil 📚
Heutzutage ist es schwierig, mit den sozialen Medien Schritt zu halten, aber eines ist sicher: Lernende sind von ihnen besessen. Das Gute an Social-Media-Kanälen ist, dass man meistens ein Profil erstellen und es mit persönlichen Informationen ausfüllen muss. Es regt die Lernenden dazu an, darüber nachzudenken, wer sie sind und wie sie sich präsentieren möchten.
Also ist das eine perfekte Aktivität für den ersten Schultag. Unten finden Sie ein digitales Facebook-Profilformular, das Ihre Lernenden ausfüllen müssen. Wenn sie Ihnen alle Formulare übermittelt haben, suchen Sie sich anonym ein paar Profile aus und lesen deren „Gefällt mir“-Angaben, ihre Einleitung oder ihre Interessen laut vor. Andere Lernende müssen erraten, zu welchem Lernenden das Facebook-Profil gehört.
Bitte beachten Sie, dass dieses Widget nicht ins Deutschen übersetzt wurde.
17. Schulen um die Welt
Diese Aktivität für den ersten Schultag ist eine unterhaltsame Aktivität, mit der Sie eine Diskussion oder ein Gespräch beginnen können. Auf der Karte können Ihre Lernenden virtuellen Rundgängen durch Schulen auf der ganzen Welt folgen. Lassen Sie sie alle Schulen erkunden und stellen Sie ihnen ein paar Fragen:
- Auf welche Schule möchtest du gehen? Warum?
- Welche Schule hat bei dir den größten Eindruck hinterlassen? Warum?
- Welche beiden Schulen weisen die größten Unterschiede untereinander auf? Warum?
- Wie wäre es mit unserer Schule? Was findest du gut? Was magst du nicht?
- Was möchtest du in unserer Schule haben, das es an den anderen Schulen gibt?
- ...
Bitte beachten Sie, dass die Videos in diesem Widget auf Englisch sind.
18. Schulkalender auf der ganzen Welt 📚
In einer weiteren Lektion werden Ihre Lernenden aufgefordert, die Unterschiede zwischen den Schulen zu analysieren. Wissen sie, dass nicht alle Schulen zur gleichen Zeit beginnen wie ihre eigenen? Oder dass verschiedene Schulen unterschiedliche Ferienzeiten haben?
Bitten Sie Ihre Lernenden, in dieser Analyseaktivität für das Gymnasium die Daten links zu analysieren und die Fragen rechts auszufüllen.
19. Wozu dient die Schule? 📚 🧑🏫
Als Lehrperson müssen Sie sich diese sehr wichtige Frage stellen: Wozu dient die Schule? Diese kreative Aufgabe für den ersten Schultag ist also nicht nur eine Aufgabe für Ihre Lernenden, sondern auch eine für Sie.
Schauen Sie sich zuerst das Video im Arbeitsblatt unten an und versuchen Sie, sich selbst als Lehrperson zu finden. Stellen Sie sich einige wichtige Fragen: Was für eine Lehrperson sind Sie? Was ist Ihnen an Ihrer Arbeit wichtig? Warum lernen Lernende und vor allem: Können Sie erklären, was ihre Noten bedeuten?
Weiter: Es liegt an Ihren Lernenden! Da dieses Video ein Slam Poetry auf Englisch präsentiert, lässt sich das perfekt in den Englischunterricht integrieren. Lassen Sie Ihre Lernenden das Video ansehen und ein Gespräch darüber beginnen. Sie müssen eine Antwort auf die oben im Video im Arbeitsblatt genannten Fragen finden. Darüber hinaus müssen sie den wahren Sinn der Schule für sich selbst herausfinden, indem sie die ultimative Frage „Wofür dient die Schule?“ beantworten.
Bonus: Für Kreative Lehrpersonen gibt es eine zusätzliche Herausforderung. Bitten Sie Ihre Lernenden, ihre Antwort im Slam Poetry-Stil zu schreiben, genau wie im Video. Ihre Lernenden können ein wenig üben und ihre Slam-Poetry-Antworten im Arbeitsblatt festhalten.
Diese zusätzliche Herausforderung zeigt Ihnen sofort, welche Studierenden ein besonderes Interesse an Ihrem Kurs haben. Stellen Sie sicher, dass Sie sie unterstützen und in die richtige Richtung schieben. Auch wenn Lernende die zusätzliche Herausforderung nicht bestehen, ist es sehr wichtig, ihre Antworten auf die Frage zu lesen. Sie werden ihre Gedanken und Gefühle zur Schule sofort einfangen.
Wenn Sie Ihren Lernenden weitere interessante Diskussionsfragen an den ersten Schultag bringen wollen, schauen Sie sich diesen Blogbeitrag mit über 20 Kurzfilme und passenden Unterrichtspläne.
Aktivitäten am ersten Schultag für Lehrpersonen
Nicht nur für Lernende ist der Schulstart ein besonderer Moment – auch für uns Lehrpersonen beginnt mit dem ersten Schultag ein neues Kapitel voller Möglichkeiten, Ideen und Herausforderungen. Warum also nicht selbst mit einer kleinen Reflexion oder spielerischen Aktivität ins neue Schuljahr starten? Die folgenden Vorschläge richten sich gezielt an Lehrkräfte und können sowohl zur persönlichen Inspiration als auch für den Austausch im Kollegium genutzt werden. So wird der Schulanfang auch für das Team zu einem motivierenden Erlebnis – mit einem Augenzwinkern, einer Prise Selbstreflexion und viel Raum für Zusammenarbeit.
20. Liebes zukünftiges Ich 📚 🧑🏫
Dieses Mal müssen Sie einige Hausaufgaben erledigen. Mit dieser Website, Future me, können Sie sich in Zukunft einen Brief schicken. Schreiben Sie also am ersten Schultag einen Brief und stellen Sie sicher, dass Sie ihn am letzten Tag des Schuljahres erhalten.
Es ist auch eine unterhaltsame Schreibübung für ältere Lernenden. Wenn Sie also Sprachen unterrichten, bieten Sie Ihren Lernenden diese unterhaltsame Schreibaktivität zum Schulanfang an.
Bitte beachten Sie, dass diese Webseite auf Englisch ist.
21. Lehrperson-WebQuest 🧑🏫
Wie wäre es mit einer kleinen Herausforderung für Sie? Teilen Sie dieses WebQuest beim ersten Teamtreffen des neuen Schuljahres mit allen Ihren Kollegen. Fordern Sie sie heraus, dieses WebQuest als Erste*r abzuschließen! Sie können auch eine Zeitrangliste erstellen (... und verteilen Sie ein paar langweilige Aufgaben an diejenigen, die zuletzt fertig werden 🥸). Wie lange haben Sie gebraucht, um sie zu erledigen?
Sie können auch einige Regeln festlegen. Können sie eine Hotline (das Internet) nutzen? Oder erlauben Sie einen „Anruf“, bei dem Sie einen hilfreichen Tipp geben dürfen, falls jemand nicht weiterkommt.
Sie können diesen WebQuest-Link sofort mit Ihren Kollegen teilen und sie können ihn abschliessen (wenn sie alles richtig machen). Aber wenn Sie alles wissen möchten, was dahinter steckt, damit Sie ihnen helfen können, wenn sie nicht weiterkommen, diese Cheat-Code-Datei könnte ebenfalls nützlich sein.
Aber passen Sie auf 🤫 Behalten Sie es für sich. Sie möchten doch auch nicht, dass Ihre Lernenden schummeln, oder?
Lesen Sie diesen Blogbeitrag, um zu erfahren, wie Sie Ihr BookWidgets-Konto für den neuen Schuljahr organisieren können.
So nutzen Sie diese kostenlosen Aktivitäten für den ersten Schultag
Wir haben eine BookWidgets-Gruppe erstellt, die all diese Aktivitäten für den Schulanfang, Eisbrecher und digitale Unterrichtsideen enthält.
Befolgen Sie die nächsten Schritte und schon kann es losgehen!
1. Erstellen Sie ein kostenloses Konto auf BookWidgets.com.
Klicken Sie einfach auf diesen Link zur Gruppe mit den Aktivitäten für den Schulanfang und Sie werden aufgefordert, ein Konto zu erstellen, falls Sie noch keins haben.
2. Teilen Sie es mit Ihren Lernenden
Navigieren Sie zur Gruppe und teilen Sie die Übungen, die Sie mit Ihren Lernenden teilen möchten.
Klicken Sie auf den schwarzen Pfeil rechts neben der Übung und wählen Sie „Teilen“. Stellen Sie sicher, das Kontrollkästchen „ Antworten an mich senden “ zu aktivieren. Wenn Sie die Übungen über Ihr eigenes BookWidgets-Konto teilen, werden die Ergebnisse automatisch an Ihr BookWidgets-Konto weitergeleitet. Sie finden sie unter „Bewerten“.
Wenn Sie eine Übung teilen, können Sie den Link an Ihre Lernenden senden oder sofort einen QR-Code generieren. Sie können es auch an Ihr Lernmanagementsystem senden, wenn Sie über eine Verbindung zu Google Classroom, Teams, Moodle usw. verfügen.
3. Was ist, wenn Sie kein BookWidgets-Konto haben?
Sie können die Übungen trotzdem nutzen! Teilen Sie einfach den Link, den Sie in den oben genannten Übungen sehen können. Wenn Sie aber über ein Konto verfügen, können Sie natürlich alles viel schneller überprüfen und die Kommentar- und Feedbackmöglichkeiten nutzen. Sie können die Arbeit sogar an Ihre Lernenden zurückgeben.
4. Bearbeitung der Übungen
Wenn Sie Änderungen an den Unterrichtsaktivitäten vornehmen möchten, ist das ebenfalls möglich. Anstatt die Übung sofort zu teilen, müssen Sie die Übung zuerst duplizieren. Klicken Sie auf den schwarzen Pfeil rechts neben der Übung, wählen Sie „Duplizieren“ und legen Sie sie im Ordner „Meine Widgets“ ab. Von dort aus können Sie die Übung öffnen (Bearbeiten klicken) und Änderungen am Inhalt, Design und den Widget-Einstellungen vornehmen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „ Teilen“.
Fazit
Das war´s! Viel Spaß mit diesen interaktiven Lektionen für den ersten Schultag. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Artikel mit anderen Lehrpersonen teilen und teilen Sie mit uns Ihre Lieblingsunterrichtsaktivitäten für den ersten Schultag in unseren sozialen Netzwerken. Andere Lehrpersonen freuen sich drauf. Wenn Sie Fragen zur Nutzung der Aktivitäten haben, können Sie sich jederzeit an support@bookwidgets.com wenden.
Und denken Sie daran ... Sie können alle diese Übungen oder Widgets mit BookWidgets selbst erstellen und diejenigen, die auf Englisch sind, ins Deutsche übersetzen.
Treten Sie unserer Facebook-Community bei und teilen Sie Ihre Ideen für den ersten Schultag mit. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn.