Skip to main content

19 Sitzordnungen im Klassenzimmer, die zu Ihrem Unterricht passen

Jede Unterrichtsstunde ist anders. Es gibt viele Lehrmethoden für Ihre Unterrichtsthemen. Warum also nicht die Inneneinrichtung Ihres Klassenzimmers entsprechend Ihrer Unterrichtsstunde ändern? Manchmal müssen die Lernenden in Gruppen arbeiten, manchmal hält man eine Präsentation, manchmal erledigt man ein paar Eckaufgaben. Jede Strategie erfordert eine effektive Unterrichtsgestaltung.

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen 19 mögliche Sitzordnungen im Klassenzimmer. Ich werde auch die Lehrmethoden erwähnen, die mit der Anordnung der Schreibtische einhergehen, und am Ende dieses Beitrags habe ich ein interaktives Whiteboard hinzugefügt, mit dem Sie Ihren eigenen Sitzplan für das Klassenzimmer erstellen können.

19 Arten von Sitzordnungen für Klassenzimmer

1. Paare

Beginnen wir mit einer der am häufigsten verwendeten Sitzordnungen: den Paaren. Lassen Sie die Lernenden Paare bilden, um einzeln oder gemeinsam zu arbeiten. Zu zweit macht es mehr Spaß, und Sie behalten trotzdem den Überblick. Auf diese Weise können sich die Lernenden gegenseitig unterstützen und motivieren. Wenn sie einzeln arbeiten müssen, zum Beispiel bei einer Prüfung, können Sie eine Mappe als Trennwand zwischen ihnen aufstellen. Sie können die Klasse auch einfach in drei Spalten einteilen und jeder Spalte eine andere Aufgabe zuweisen, etwa die Beantwortung von Frage A, B oder C. So lässt sich die Bearbeitungszeit verkürzen und Sie können die Antworten anschließend gemeinsam besprechen.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Paare

2. Gitter

Diese Sitzordnung ist besonders praktisch, wenn Sie Ihre Lernenden testen oder einzeln arbeiten möchten. Sie können nicht miteinander reden oder voneinander abschreiben können. Ich würde diese Sitzordnung in Ihrem Klassenzimmer nicht immer empfehlen. Die Lernenden könnten demotiviert werden, da sie niemanden haben, mit dem sie „flüstern“ können.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Reihen

3. Präsentation

Bringen Sie Ihre Lernenden dazu, nebeneinander in einer Reihe zu sitzen. Wiederholen Sie dies ein paar Mal, wenn Sie genügend Platz im Klassenzimmer haben. Der Zweck besteht darin, dass alle Lernenden sich auf die Person vor der Klasse konzentrieren können. Dies kann die Lehrperson oder ein/e Lernende sein, der eine Präsentation oder Demonstration hält. Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Lernenden auf den vorderen Teil des Klassenzimmers konzentrieren, ist es eine gute Idee, Ihre Lernenden auf diese Weise zu platzieren. Alle sollten etwas sehen können und es ist für den Vordermann einfacher, seine Aufmerksamkeit und den Blickkontakt zu teilen.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Präsentation

4. Vierergruppen

Verwenden Sie kleine Vierergruppen, wenn Sie möchten, dass Ihre Lernenden eng zusammenarbeiten. Sie können sie an einer Aufgabe arbeiten lassen oder sie bitten, zuerst einzeln über eine Frage nachzudenken und sich dann in der Gruppe auszutauschen. Selbstverständlich ist auch reines Einzelarbeiten möglich. Diese Sitzordnung fördert die Geselligkeit, da die Lernenden über längere Zeit mit den gleichen Personen zusammensitzen. Sie lernen sich besser kennen und schließen Freundschaften, was diese Anordnung ideal für den Beginn des Schuljahres macht.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Vierergruppen

5. Eckarbeit

Wenn Sie an einem großen Projekt arbeiten oder ein umfassendes Thema mit unterschiedlichen Aspekten oder Themen unterrichten, ist dieser Sitzplan perfekt. Weisen Sie jeder Ecke unterschiedliche Aufgaben zu. Zum Beispiel ein (digitales) Kreuzworträtsel, ein Quiz, ein Video mit Fragen, eine Whiteboard-Übung, u. s. w. Alle Aufgaben ergänzen sich gegenseitig. Lassen Sie Ihre Lernenden schlurfen, damit sie an jeder Ecke waren und jede Aufgabe erledigt haben. Sie können es auch verwenden, um die Lernenden mit demselben Lernniveau aufzuteilen. In einer Ecke erhalten die Lernenden weitere Anweisungen, in der anderen finden Erweiterungsübungen statt, in einer Ecke befinden sich Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, damit sich die Lernenden konzentrieren können.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Eckarbeit

6. U-Form

Die U-Form oder das Hufeisen regt Diskussionen an und macht es der Lehrkraft leicht, die Lernenden zu beobachten und individuelle Hilfe zu geben. Verwenden Sie diese Anordnung nicht für Gruppenarbeiten, da dies nahezu unmöglich ist.

Sitzordnung im Klassenzimmer – U-Form

7. Doppelte U-Form

Wenn Sie mehr Lernende oder ein kleineres Klassenzimmer haben, können Sie sich für die doppelte U-Form entscheiden. Sie bietet Platz für viele, hat aber auch Nachteile: Es ist für die Lehrkraft schwieriger, sich im Raum zu bewegen, und die persönliche Betreuung ist eingeschränkter. Auch die Lernenden im Hintergrund könnten sich etwas ausgeschlossen fühlen. Am besten nutzen Sie diese Anordnung für Präsentationen oder Frontalunterricht.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Doppel-U-Form

8. U-förmiges großes Klassenzimmer

Wohin ich gehe, könnt ihr hier sehen. Nehmen wir an, Sie haben ein großes Klassenzimmer und viele Lernende, dann können Sie diese Sitzordnung für Lernende auf jeden Fall verwenden. Im Gegensatz zur Doppel-U-Form stößt diese U-Form in einem großen Klassenzimmer die Lernenden nicht wirklich aus. Vorne gibt es kein separates „U“, wodurch es hinten offener für die Lernenden ist.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Doppel-U-Form

9. Konferenz Kleines Klassenzimmer

Unterrichten Sie eine kleine Klasse? In diesem Fall ist die Konferenz-Klassenzimmer-Anordnung eine Möglichkeit. Das „Konferenzklassenzimmer“ bietet Ihren Lernenden eine „gleichberechtigte Stimme“ und eine Momentaufnahme eines Geschäftsbesprechungsraums. Nutzen Sie die Sitzordnung für die Konferenz, wenn Sie Unterrichtsregeln festlegen, eine Veranstaltung planen, für einen Vortrag, eine Unterrichtsdiskussion usw. Sie können auch das Sprechen (in einer Fremdsprache) üben, indem Sie die Lernenden, die sich gegenüberstehen, miteinander sprechen lassen. Lassen Sie sie dann die Plätze wechseln, um mit einer neuen Person über ein anderes Thema zu sprechen.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Konferenz K

10. Konferenz Großes Klassenzimmer

Keine Sorge, es gibt eine Konferenzraumaufteilung für viele Lernende und auch einen großen Klassenraum. Verwenden Sie dies wie oben beschrieben. Das Einzige, was nicht möglich ist, ist, die Lernenden einander gegenüberstehen und direkt mit ihnen sprechen zu lassen. Auch für Gruppenarbeiten ist dieses Layout nicht geeignet.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Konferenz G

11. Fischgrätenmuster

Diese interessante Sitzordnung hat zwei Vorteile. Die Tische stehen in Reihen von zwei, drei oder vier, sind aber leicht zur Mitte der Klasse gedreht. So können sich die Lernenden voll und ganz auf die Lehrkraft oder auf Präsentierende konzentrieren und sich einfacher an Klassendiskussionen beteiligen. Innerhalb der Reihen können sie auch gut zusammenarbeiten.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Fischgrätmuster

12. Reihen

Dieser Sitzplan wird am häufigsten an Hochschulen verwendet, wenn die Lernenden der Lehrperson zuhören müssen. Hier kann die Lehrperson kein persönliches Feedback geben, da es schwierig ist, Lernende in der Mitte zu erreichen. Es dient hauptsächlich dazu, möglichst viele Personen in einem Klassenzimmer unterzubringen.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Reihen

13. Computerkombination

Alle anderen Sitzordnungen im Klassenzimmer funktionieren mit tragbaren Geräten wie Laptops, Chromebooks oder Tablets. Wenn Sie sich in einem Klassenzimmer mit Schülertischen und Computern befinden, können Sie dieses Klassenzimmerlayout verwenden. Es gibt Ihnen einen Überblick über die Bildschirme Ihrer Lernenden.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Computer

14. Schmetterling

Dieses Layout ist wahrscheinlich neu für Sie. Die Lernenden arbeiten einzeln, sitzen aber in einer zusammenhängenden Formation. Die Mitte des "Schmetterlings" dient als Ort für zusätzliche Anweisungen oder eine neue Aufgabe. Die Lehrkraft ist in der Mitte auch leicht erreichbar, um weitere Anleitungen zu geben.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Butterfly

15. Auge

Verwenden Sie die Augenformung, wenn Sie eine Debatte oder Diskussion anstoßen. Wählen Sie eine Gruppe aus, die in der Mitte des Auges debattiert. Der Rest wird das Publikum sein.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Auge

16. Kreis

Der Kreis ist eine klassische Sitzformation, in der Sie Ihre Lernenden dazu ermutigen, an einem Vortrag oder einer Diskussion im Klassenzimmer teilzunehmen. Sie ähnelt dem Konferenz-Layout.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Circle

17. Große Gruppen

Teilen Sie Ihr Klassenzimmer in zwei große Gruppen auf. Lassen Sie die Gruppen an größeren Projekten arbeiten, wie der Organisation einer Veranstaltung, der Zusammenstellung eines Theaterstücks, der Gründung einer eigenen „Firma“, der Durchführung eines politischen Treffens mit verschiedenen Vertretern usw. Bedenken Sie, dass es in Ihrem Klassenzimmer möglicherweise laut werden kann.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Große Gruppe

18. Hufeisen

Nutzen Sie diese Sitzordnung, um Diskussionen in kleineren Gruppen anzuregen. Stellen Sie mutige Thesen oder "Probleme" zu Ihrem Unterrichtsthema vor und lassen Sie Ihre Lernenden diese in ihren Gruppen diskutieren (zum Beispiel in einer Fremdsprache). Ermutigen Sie sie, einen Konsens oder eine Lösung zu finden.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Hufeisen

19. Bankett

Nutzen Sie diese Sitzordnung im Klassenzimmer für zwei Zwecke:

  • Lassen Sie die Lernenden mit ihrem Gegenüber sprechen (Diskussion, üben Sie eine Fremdsprache, lernen Sie sich kennen usw.).
  • Teilen Sie Ihr Klassenzimmer in zwei Gruppen auf. Lassen Sie sie an größeren Projekten wie in Nummer 17 zusammenarbeiten. Lassen Sie sie eine Veranstaltung organisieren, ein Theaterstück aufführen, ihre eigene „Firma“ gründen usw.

Sitzordnung im Klassenzimmer – Bankett

Erstellen Sie Ihre eigene Sitzordnung für das Klassenzimmer

Ich denke, das sind mehr oder weniger alle möglichen Sitzordnungen im Klassenzimmer. Selbstverständlich können Sie verschiedene Klassenraumlayouts kombinieren und diese an Ihren eigenen Klassenraum und den verfügbaren Platz anpassen. Verwenden Sie diese grundlegende Unterrichtsplanvorlage mit dem unterstehenden Whiteboard. Verwenden Sie die von mir erstellten Aufkleber, um Ihr eigenes Klassenzimmerlayout für Ihre Unterrichtszwecke einzurichten. Es handelt sich nicht um eine App zur Sitzordnung im Klassenzimmer, aber sie kommt dem nahe. Es gibt Ihnen viel mehr Freiheit, da Sie Ihr eigenes Klassenzimmer einrichten können. Schauen Sie sich dieses Tool (das Arbeitsblatt-Widget) auf BookWidgets an!

Erstellen Sie Ihre eigene Sitzordnung im Klassenzimmer

Dieses Arbeitsblatt wurde mit BookWidgets erstellt – Zum Öffnen klicken

Fazit

Jedes Klassenzimmer ist anders. Das Wichtigste ist, dass sich die Lernenden sicher fühlen und der Unterrichtsumgebung vertrauen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tische der Lernenden von Zeit zu Zeit umstellen, damit Sie für Ihren Unterricht die perfekte Sitzordnung im Klassenzimmer haben.

Teilen Sie diesen Beitrag mit anderen Lehrpersonen, um sie zu inspirieren! Ein wenig Abwechslung im Unterricht ist immer schön.

Teilen Sie uns auf Bluesky mit, welche Sitzordnung Ihnen am besten gefällt! Wenn Sie weitere Einrichtungsideen oder eine lustige Kombination für Ihr Klassenzimmer haben, teilen Sie diese unbedingt in unserer Facebook-Gruppe.

Finden Sie Lucie LikedIn und Julia auf LinkedIn.

19 Arten von Sitzordnungen für das Klassenzimmer

Lucie Renard, Julia Barreiro

Join hundreds of thousands of subscribers, and get the best content on technology in education.

BookWidgets enables teachers to create fun and interactive lessons for tablets, smartphones, and computers.

Choose from over 40 exercise templates (quizzes, crosswords, jigsaw puzzles, ...), and adapt them with your own content.