Skip to main content

Fasching und Karneval in allen Schulformen - 15 kreative Karnevalsaktivitäten

Die 5. Jahreszeit ist seit November da und bald wird auf der ganzen Welt das Fest der Narren gefeiert. Der Karneval – auch Fasching oder Fastnacht genannt – bringt die perfekte Mischung aus Tradition und Ausgelassenheit. Eine Zeit für Spaß und Überschüsse, aber auch eine tolle Gelegenheit, unseren Lernenden wertvolle Lektionen zum Thema Fasching beizubringen. In diesem Blogbeitrag bringe ich Ihnen 15 kostenlose, gebrauchsfertige Fasching- und Karneval-Unterrichtsmaterialien, nicht nur für die Grundschule, Mittel- und Oberschule, sondern auch für den Kindergarten und den DaF-Unterricht. Von Faschingsspielen für Kindergärten bis zu Karnevalsarbeitsblättern für den Deutschunterricht, hier finden Sie tolle, interaktive Faschingsmaterialien für Ihren Unterricht.

Alle digitalen Übungen sind kostenlos nutzbar und wurden mit BookWidgets erstellt. Sie finden diese gebrauchsfertigen Karneval-Unterrichtspläne bzw. Faschingsaktivitäten in dieser Gruppe. Sie können ein kostenloses BookWidgets-Konto erstellen (falls Sie noch keins haben) und die Widgets in Ihr Konto duplizieren, wodurch Sie bei Bedarf einige Änderungen vornehmen und die Antworten Ihrer Lernenden in Ihrem Konto erhalten können.

Karneval Kindergarten

Karneval-/Faschingsaktivitäten für den Kindergarten

Welches Kind mag es nicht, sich zu verkleiden und zu feiern? Leiten Sie das Thema Karneval/Fasching in den Kindergarten ein und begeistern Sie die Kleinen mit diesen gebrauchsfertigen digitalen Aktivitäten zum Karneval.

1. Kostüme-Paarzuordnung

In diesem Faschingsspiel können Kindergartenkinder ein Paarzuordnungsspiel mit Audio und Bildern machen. Sie klicken auf die Kärtchen mit Audiostücken, die beliebte Kinderkarnevalskostüme beschreiben, und sollen die passenden Bilder finden. Nach dem Spiel teilen die Lernenden, welche Kostüme sie für diesen Karneval tragen wollen.

Paarzuordnung-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Alternativ können Sie ein ähnliches Memoryspiel anbieten, indem alle Karten gedreht sind. In diesem Faschingsmemoryspiel habe ich Emojis auf der Rückseite der Karten hinzugefügt, um den kleinen Lernenden zu helfen, sich die Position der Kärtchen zu merken.

2. Puzzle

Ein Puzzle ist ein beliebiges Spiel, das im Unterricht unter Anderen als Einführung für ein Thema verwendet werden kann. Mit BookWidgets können Lehrpersonen digitale Puzzles blitzschnell erstellen, die garantiert Spaß für Kindergartenkinder bringen. Dieses Faschingspuzzle kann beliebig bearbeitet werden.

Puzzle-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Machen Sie ein Gruppenfoto von Ihrer Klasse und erstellen Sie damit ein Puzzle. Würden sich Ihre Lernenden nicht freuen, ein Puzzle von ihnen selbst zu machen? Achten Sie dabei darauf, im Voraus die Erlaubnis der Eltern dafür zu bekommen, um Probleme zu vermeiden.

3. Faschingskostüme-Bingo

Diese Faschingsaktivität bringt digitale Bingokarten mit Kostümen, die typisch am Karneval zu sehen sind. Die Lehrperson ruft die Kostüme auf, während die Kinder auf die Karten klicken müssen, die sie hören. Diese werden zu einer anderen Farbe. Wer eine volle Karte hat, ruft Bingo! (oder Kölle Alaaf! oder ähnliche Karnevalsrufe) und gewinnt ein Bonbon oder Obst.

Bingo-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Fotografieren Sie Ihre Kinder in Kostümen und erstellen Sie personalisierte digitale Bingokarten mit ihren Bildern.

Karneval Grundschule

Karneval-/Faschingsaktivitäten für die Grundschule

Diese lustigen Faschingsaktivitäten für die Grundschule bieten Ihren Lernenden die Möglichkeit, kreativ zu sein und mehr über den Karneval zu erfahren.

4. Eine Karnevalsmaske gestalten

Mit dieser digitalen Whiteboard-Aktivität können die Lernenden ihre eigene Karnevalsmaske entwerfen. Sie eignet sich hervorragend als Einführung in den Kunstunterricht oder eine Bastelstunde. Die Lernenden können mit verschiedenen Farben experimentieren, bevor sie eine echte weiße Faschingsmaske gestalten und „die Hände schmutzig machen“ – eine kreative Vorbereitung auf den Karneval.

Maske design-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Haben Sie eine andere Art von Maske als Vorlage? Fotografieren Sie sie und laden Sie das Foto als Hintergrundbild auf das Whiteboard hoch.

5. Narrenkappen-Mathe

Diese bunte Matheaktivität zum Karneval ist ein Memoryspiel, bei dem die Lernenden die Narrenkappen zählen und die passende Karte – mit der entsprechenden Zahl oder einem Audiostück – finden müssen.

Mathememory-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Sie können dieses Memoryspiel individuell gestalten und verschiedene Elemente kombinieren: Bild, Text oder Audio.

6. Faschings-Kreuzwortsrätsel

Dieses Kreuzworträtsel testet das Allgemeinwissen Ihrer Grundschulkinder zum Thema Karneval. Sie können das Rätsel flexibel anpassen – Wörter hinzufügen, entfernen oder ersetzen –, um es an das Niveau Ihrer Lernenden anzupassen.

Kreuzwortsrätsel-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Eine digitale Faschingsaktivität wie diese eignet sich perfekt als Einführung oder Abschluss einer Unterrichtseinheit zum Karneval.

Karneval Mittelschule

Karneval-/Faschingsaktivitäten für die Mittelschule

Auch Mittelschulkinder können viel über den Karneval lernen und sich vom Thema Fasching inspirieren lassen.

7. Krapfen - Leseverständnis

Dieses tolle und appetitliche Karnevalsarbeitsblatt – oder besser gesagt geteiltes Arbeitsblatt – bringt den Lernenden näher, woher die Tradition des Krapfenessens zur Faschingszeit stammt. Die Lernenden lesen ein Interview mit einer Bäckerin, bearbeiten Leseverständnisübungen und können sich am Ende ein Krapfenrezept anschauen, um es zu Hause nachzumachen.

Krapfen-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Erstellen Sie ein Video-Quiz mit dem Rezept und machen Sie mit ihren Lernenden die Krapfen im Laufe des Unterrichts, wenn es in Ihrer Schule möglich ist!

8. Karneval um die Welt

Nicht nur in Köln wird der Karneval groß gefeiert! Mit dieser Hotspot-Karneval-Aktivität erfahren die Lernenden durch Videos und Artikel, wie Karneval in anderen Ländern und Kontinenten gefeiert wird.

Diese Karneval-um-die-Welt-Aktivität dient als Einführung für eine Gruppendiskussion über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Feiern in verschiedenen Ländern – und weckt gleichzeitig die Reiselust Ihrer Lernenden.

Karneval um die Welt-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Nach so vielen Inspirationen entscheiden Sie mit Ihren Lernenden, wie Sie Ihre eigene Faschingsparty in der Schule feiern wollen.

9. Eine kollaborative Karnevalsgeschichte

Diese kreative Schreibübung zum Thema Fasching wird die Fantasie Ihrer Lernenden anregen und für viel Spaß sorgen. Hier kommt das Zufälligkeitstool von BookWidgets zum Einsatz, das die Grundelemente einer Karnevalsgeschichte vorgibt.

Die Lernenden sitzen im Kreis und schreiben auf Basis der zufällig zugewiesenen Elemente die Einleitung ihrer Geschichte. Nach fünf Minuten wechseln sie auf Anweisung der Lehrperson ihren Platz und setzen sich vor den Computer ihres linken Nachbarn. Sie lesen die Einleitung dieser Geschichte und schreiben drei bis fünf Sätze weiter. Nach fünf Minuten wechseln sie erneut den Platz und führen eine neue Geschichte weiter.

Nach mehreren Runden (je nach Klassengröße, 5 bis 10 Durchgänge) entstehen Geschichten, die von verschiedenen Schülern gemeinsam geschrieben wurden. Zum Abschluss werden die fertigen Geschichten laut vorgelesen – mit Sicherheit sorgen sie für viele Überraschungen und Lacher!

Kollaborative Geschichte-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Diese Unterrichtsdynamik lässt sich perfekt mit Padlet kombinieren. Darauf können die Lernenden Ihre Absätze kollaborativ schreiben, ohne die Sitzplätze wechseln zu müssen.

Karneval Oberschule

Karneval-/Faschingsaktivitäten für die Oberschule

Viele Jugendliche feiern den Karneval gerne auf der Straße mit ihren Freunden. Aber was wissen sie darüber? Diese Karnevalsaktivitäten für Gymnasiasten oder andere Oberschülerinnen und Oberschüler vermitteln ihnen nicht nur die Geschichte und den Ursprung des Karnevals in Deutschland, sondern präsentieren auch Matheaufgaben im Karnevalskontext.

10. Karnevalszeitskala

Jedes Jahr werden die Karnevalsfeiern größer, bunter und ausgelassener. Aber seit wann gibt es diese Tradition eigentlich? Wer hat damit angefangen? Mit diesem Unterrichtsplan lernen die Lernenden die Karnevalsgeschichte in Deutschland in einer Zeitskala und müssen zusätzliche Informationen recherchieren und hinzufügen.

Zeitskala-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Fügen Sie außer Text, auch Fotos zu den Kärtchen hinzu.

11. Der Ursprung des Karnevals

Dieser Unterrichtsplan ist eine großartige Ergänzung zum Geschichtsunterricht. Jedes Fest hat seine eigene Geschichte, und die des Karnevals reicht bis ins Mittelalter zurück. Mit dieser Videoquiz-Aktivität lernen Ihre Lernenden spannende Fakten über den Karneval.

Videoquiz-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Kombinieren Sie das Video-Quiz mit einer Zeitskala, auf der Lernenden die Informationen im Video in die richtige Reihenfolge organisieren müssen.

12. Karnevalsmathe

Auch Mathelehrpersonen können sich vom Karneval inspirieren lassen und Matheübungen zu Thema Karneval bzw. Fasching bringen. Hier haben wir Übungen zu Prozentzahl gebracht, aber sie lassen sich einwandfrei durch andere Mathelektionen ersetzen.

Mit einem Mathequiz oder -arbeitsblatt können Lernenden digitale Notizblock nutzen, um die Berechnungen zu machen und die Antworten werden automatisch korrigiert.

Mathe-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Verwenden Sie Mathe-Fragetypen und Widgets, um andere mathematische Themen in den Unterricht zu bringen. Lassen Sie von diesem Blogpost inspirieren.

Karneval DaF

Karneval-/Faschingsaktivitäten für den DaF/DaZ-Unterricht

Da der Karneval in Deutschland eine große Bedeutung hat, sind die Monate Februar und März die perfekte Zeit, um ausländischen Lernenden die Geschichte des Karnevals sowie landeskundliche Aspekte und den dazugehörigen Wortschatz näherzubringen.

13. Wortsuche

Diese gebrauchsfertige Karnevalswortsuche ist ideal, um spielerisch Wörter zum Thema Karneval zu vermitteln. Die Aktivität eignet sich für Lernende ab dem Niveau A2 und kann sowohl als Einführung als auch als Abschluss einer Unterrichtseinheit zum Karneval genutzt werden.

Wortsuche-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Importieren Sie den Inhalt dieser Wortsuche, um ein anderes Widget zu erstellen, wie ein Krezwortsrätsel. Klicken Sie hier, um zu erfahren wie einfach das geht.

14. Karnevalsarbeitsblatt

Dieses Karnevalsarbeitsblatt für A2/B1-Lernenden kombiniert einen Lesetext mit Leseverständnis- und Wortschatzübungen, eine Videoreportage sowie eine Audioaufnahme-Aufgabe, in der die Lernenden ihre eigene Erfahrung mit dem Karneval teilen sollen.

Geteiltes Arbeitsblatt-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Verwenden Sie den neuen Rich-Text-Editor von BookWidgets, um Fotos, Links, Audiostücke und Videos reibungslos zu ihrem Text hinzuzufügen.

15. Karneval in der DACH-Region

Nicht überall in den deutschsprachigen Ländern wird der Karneval gleich gefeiert. Mit diesem geteilten Arbeitsblatt lesen die Lernenden einen Text über die Unterschiede zwischen Karneval, Fasching und Fastnacht in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bearbeiten dazu Leseverständnisübungen.

DACH-Region-Karneval

Zum Öffnen klicken

💡 Profi-Tipp! Verwenden Sie KI wie Chat-GPT, um das Niveau des Textes an das Ihrer Lernenden anzupassen.

Fazit

Karneval ist die perfekte Gelegenheit, den Unterricht spielerisch und interaktiv zu gestalten. Mit diesen kreativen digitalen Aktivitäten können Lernende aller Altersstufen nicht nur den Wortschatz erweitern und landeskundliche Einblicke gewinnen, sondern auch ihre Kreativität und ihr logisches Denken fördern. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie mit diesen Karnevalsübungen noch mehr Freude ins Klassenzimmer! 🎭🎉

Welche dieser Ideen ist Ihr Favorit? Lassen Sie es uns auf Twitter/X wissen! - @ibookwidgets

Oder teilen Sie Ihre eigenen Karneval-Widgets in unserer Teaching with BookWidgets Facebook-Gruppe, damit Sie wiederum andere inspirieren können!

Julia Barreiro

Join hundreds of thousands of subscribers, and get the best content on technology in education.

BookWidgets enables teachers to create fun and interactive lessons for tablets, smartphones, and computers.

Choose from over 40 exercise templates (quizzes, crosswords, jigsaw puzzles, ...), and adapt them with your own content.