Webinarreihe: 15 praktische digitale Tools, die Ihren Schulalltag verbessern

Gemeinsam mit zahlreichen innovativen EdTech-Unternehmen beteiligt sich BookWidgets an einer neuen Webinarreihe für Schulen, die von Eduplaces organisiert wird. Ziel der Reihe ist es, moderne digitale Tools und didaktische Ansätze vorzustellen, die sich direkt und einfach im Unterricht einsetzen lassen – egal ob in der Grundschule, der Sekundarstufe oder in der Schulorganisation.
Was ist Eduplaces?
Eduplaces ist eine zentrale Plattform, die speziell entwickelt wurde, um Lehrpersonen und Schulen den Umgang mit digitalen Tools zu erleichtern. Anstatt stundenlang im Internet nach geeigneten Apps zu suchen, können Sie bei Eduplaces alle relevanten Lern-Apps und Programme an einem Ort finden, verwalten und nutzen. Schauen Sie sich dieses Webinar an, um mehr von der Integration zwischen BookWidgets und Eduplaces zu erfahren.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 15 großartige digitale Tools für Schulen vor, die Sie in der Webinarreihe kennenlernen können. Hier ein Überblick von den Themen der Webinarreihe. Klicken Sie auf den Links, um sich kostenlos anzumelden:
- 19. Mai: So gelingt eine effiziente Unterrichtsvorbereitung ohne Abstriche
- 20. Mai: So einfach verwalteen und benutzen Sie digitalen Schulbücher
- 27. Mai: Schluss mit trockener Grammatik – so machen Sie Ihren interaktiven Deutschunterricht
- 28. Mai: So unkompliziert fördern Sie die individuellen Lesefähigkeiten Ihrer Schüler(innen)
- 04. Juni: Erfolgreich mit Eltern kommunizieren und Schülerverhalten dokumentieren
- 12. Juni: So sorgen Sie im MINT-Unterricht für mehr Aha-Momente
- 16. Juni: Für jede Situation die perfekte Begleitung – KI-Tools für Ihren Schulalltag
Lesen Sie weiter und entdecken Sie, welche hilfreichen Tools Sie erwarten.
So gelingt eine effiziente Unterrichtsvorbereitung ohne Abstriche
🗓️ 19.5.25 um 16 Uhr
👉Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
1. BookWidgets
Mit BookWidgets erstellen Lehrkräfte in wenigen Minuten interaktive Übungen, digitale Tests und differenzierte Lernmaterialien. Über 40 Widget-Typen und 35 Fragetypen sorgen für motivierenden Unterricht – im Klassenzimmer oder online. Dank automatischer Korrektur sparen Lehrpersonen außerdem wertvolle Zeit. Unser Anfängerwebinar zeigt, wie einfach der Einstieg ist. Mit unserer Jahresende-Aktion können Sie BookWidget kostenlos bis den 31.8.25 testen!
2. Mein Schulplan
Mein Schulplan ist das digitale Organisationstool für Lehrpersonen, die ihren Unterricht effizient und flexibel planen möchten. Mit wenigen Klicks lassen sich Stundenpläne, Unterrichtseinheiten und Materialien strukturieren. Die intuitive Oberfläche spart Zeit und sorgt für Übersicht.
So einfach verwalten und benutzen Sie Ihre digitalen Schulbücher
🗓️ 20.5.25 um 16 Uhr
👉Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
3. BILDUNGSLOGIN
Mit der BILDUNGSLOGIN Lizenzverwaltung lassen sich digitale Schulbuchlizenzen zentral und effizient zuweisen – einzeln oder für Gruppen. Dabei spielt es keine Rolle, von welchen Verlagen die Bücher stammen, denn alle Lizenzen werden auf einer einzigen Plattform verwaltet. Das spart Zeit und erleichtert die Organisation im Schulalltag. Ein digitales, verlagsübergreifendes Medienregal ermöglicht den schnellen, direkten Zugang zu den Schulbüchern – ohne zusätzlichen Login oder lästige Passwortsuche
Schluss mit trockener Grammatik – so machen Sie Ihren interaktiven Deutschunterricht
🗓️ 27.5.25 um 16 Uhr
👉Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
4. Grammatip
Grammatip bietet ein abwechslungsreiches und interaktives Training der deutschen Grammatik für die Grundschule und die Sekundarstufe. Ob Muttersprachler:in oder DaZ-Lernende:r – die Übungen passen sich automatisch dem Niveau an. Die kindgerechte Gestaltung motiviert zum regelmäßigen Üben. Ein ideales Tool für Sprachförderung und Grammatiktraining.
5. Eduactive
Mit eduactive erhalten Lehrkräfte und Lernenden Zugang zu vollständigen Lernkursen rund um Grammatik und viele weitere Unterrichtsthemen. Die Plattform bietet interaktive und altersgerechte Übungen, die sich flexibel einsetzen lassen – zur Wiederholung, zur Vertiefung oder zur eigenständigen Lernstandskontrolle. So wird individuelles Lernen im eigenen Tempo ganz einfach möglich – ob im Unterricht oder zu Hause.
So unkompliziert fördern Sie die individuellen Lesefähigkeiten Ihrer Schüler(innen)
🗓️ 28.5.25 um 16 Uhr
👉Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
6. Laletu
LaLeTu ist eine interaktive Plattform zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz in der Grundschule. Spielerische Aufgaben, liebevolle Gestaltung und adaptive Lernpfade sorgen für Spaß und nachhaltiges Lernen. Lehrkräfte können Fortschritte leicht verfolgen und gezielt fördern. Perfekt für DaZ, Deutschunterricht und individuelle Förderung.
7. Frontread
Frontread ist ein intelligentes Tool zur Steigerung des Leseverständnisses und der Lesegeschwindigkeit. Mit kurzen, interaktiven Trainingseinheiten wird das Lesen zur täglichen Gewohnheit. Perfekt für Deutsch, Geschichte oder fachübergreifenden Unterricht. Integrierte Gamification-Elemente motivieren Schüler:innen nachhaltig.
Erfolgreich mit Eltern kommunizieren und Schülerverhalten dokumentieren
🗓️ 4.6.25 um 16 Uhr
👉Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
8. Elternnachricht
Elternnachricht ermöglicht sichere, DSGVO-konforme Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Nachrichten, Formulare und Rückmeldungen lassen sich effizient digital übermitteln. Das spart Papier, Zeit und Missverständnisse. Eine moderne Lösung für mehr Transparenz und Kooperation im Schulalltag.
9. Clama
Clama kombiniert modernes Lernmanagement mit KI-gestütztem Feedback für personalisiertes Lernen. Lehrkräfte erstellen strukturierte Lernräume und erhalten datenbasierte Einblicke in den Lernstand. Lernenden werden gezielt gefördert und motiviert. So gelingt individuelle Förderung auf digitalem Weg.
So sorgen Sie im MINT-Unterricht für mehr Aha-Momente
🗓️12.6.25 um 16 Uhr
👉 Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
10. 123 Chemie
123Chemie bringt Inhalte für den Chemieunterricht anschaulich und digital in den Klassenraum. Interaktive Aufgaben, Simulationen und Erklärvideos machen das Fach lebendig und verständlich. Das Tool richtet sich speziell an die Sekundarstufe und fördert nachhaltiges Lernen. Perfekt für einen modernen und schülernahen Chemieunterricht.
11. Hack the Web
Hack The Web führt Lernenden spielerisch in Webentwicklung ein. Mit praxisnahen Aufgaben erlernen sie HTML, CSS und wichtige digitale Kompetenzen. Besonders geeignet für Projekttage, Wahlpflichtfächer oder Informatik-AGs. Ein kreatives Tool für mehr Medienkompetenz im Unterricht.
12. Lernwelten Module
Die Lernwelten Module bieten fertige digitale Unterrichtseinheiten für verschiedenste Fächer und Schulformen. Die Inhalte sind didaktisch erprobt, sofort einsetzbar und orientieren sich an Bildungsplänen. Lehrkräfte sparen dabei viel Vorbereitungszeit.
Für jede Situation die perfekte Begleitung – KI-Tools für Ihren Schulalltag
🗓️16.6.25 um 16 Uhr
👉Melden Sie sich hier kostenlos für das Webinar an.
13. Edubot
EduBot ist ein intelligenter Chatbot für Schulen, der Schüler:innen rund um die Uhr bei Fragen hilft. Mit KI-Technologie erklärt er komplexe Inhalte auf verständliche Weise und fördert selbstständiges Lernen. Lehrkräfte profitieren von Entlastung im Unterrichtsalltag. Ein innovativer Helfer für die Schule von morgen.
14. School to go
School to go ist eine Plattform mit praxisnahen Ideen für digitalen und hybriden Unterricht. Lehrkräfte finden hier direkt einsetzbare Materialien, Tools und Anleitungen. Die Community sorgt für Austausch und Inspiration. Perfekt für alle, die Unterricht kreativ und digital gestalten möchten
15. Phase 6
Der tolle Vokabeltrainer phase6 nutzt bewährte Methoden wie die Spaced-Repetition-Technik für nachhaltiges Lernen. Die App ist mit vielen Schulbüchern kompatibel und fördert individuelles Üben. Eltern und Lehrkräfte behalten den Überblick über Fortschritte und Schülerinnen und Schüler haben Spaß beim Lernen.
Fazit
Wie Sie sehen, haben Sie in dieser Webinarreihe die Möglichkeit, ein Vielfalt von digitale Tools für die Schule kennenzulernen. Lassen Sie sich davon überzeugen und bringen Sie Ihren Unterricht auf das nächste Niveau, während Sie Zeit sparen.
Sie können die Veranstaltungen kostenlos über Eventbrite buchen. Teilen Sie das gerne mit Ihrem Kollegium!
Wir freuen uns sehr auf diese gemeinsame Reihe und den Austausch mit vielen interessierten Lehrkräften!
Kennen Sie andere digitale Tools für den Unterricht, die sie gern empfehlen? Teilen Sie sie uns gerne mit! Treten Sie unserer Facebook-Community bei und teilen Sie sie mit. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Kontaktieren Sie mich gerne auf LinkedIn und folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken: LinkedIn, Facebook und BlueSky