Über 20 kreative alternative Hausaufgabenideen für Lehrpersonen

Bei dem Aufgeben von Hausaufgaben müssen diese, genau wie im Unterricht, sich immer auf den Lernzielen basieren, die Ihre Lernenden erreichen müssen. Aber es ist traurig zu sehen, dass viele Lehrpersonen Hausaufgaben als zusätzliche Unterrichtszeit nutzen. Natürlich haben Sie als Lehrperson keine unbegrenzte Zeit. Doch wenn die Lernenden auf langweilige Lehrbücher und Arbeitsblätter zu Hause verzichten können und Sie ihre Lernziele trotzdem erreichen können, umso besser.
Betrachten Sie Ziele wie Einstellungen, reale Erfahrungen und Übungen, körperliche Bewegung, soziale Begegnungen, kreative Lösungen und Philanthropie als ebenso wichtig wie Ihre Unterrichtsziele. Das sind Elemente, die Lernenden nicht nur in Ihrem Klassenzimmer lernen. Das sind Sachen, die sie im Leben aufgreifen.
In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen einige innovative Ideen für Hausaufgaben, die Ihre Lernenden stärker motivieren. Durch diese Alternativen zu herkömmlichen Hausaufgaben bringen Sie Ihren Lernenden auch neue Dinge bei, die im Klassenzimmer nicht vermittelt werden können. Sie finden vielfältige coole Hausaufgaben: online und offline.
Ich werde kreative Hausaufgabenalternativen für die Grundschule und die Sekundarstufe erwähnen. Einige dieser Ideen können ein wenig geändert werden, damit sie perfekt zur richtigen Zielgruppe passen.
20 kreative Hausaufgabenideen
Die Hausaufgaben sind in folgende Kategorien eingeteilt:
- Handwerk & Kunst
- Ausflüge und Aktivitäten im Freien
- Spiele und Aktivitäten
- Körperliche Aktivitäten
- Digitale oder Computeraktivitäten
- Philanthropie und Sozialarbeit
💡 Gut zu wissen: Alle gebrauchsfertigen Hausaufgabenaktivitäten wurden mit BookWidgets erstellt. Sie können Aktivitäten wie diese ganz einfach selbst erstellen oder eine der unten aufgeführten Aktivitäten kostenlos duplizieren, bei Bedarf bearbeiten und mit Ihren Lernenden teilen. Sie können dies in den Beispielen separat tun, oder Sie finden alle Hausaufgabenbeispiele im BookWidgets Blog-Gruppenordner. Kennen Sie BookWidgets noch nicht? BookWidgets ist ein Tool zur Inhaltserstellung und -bewertung für Lehrkräfte. Mit BookWidgets können Lehrkräfte unzählige interaktive Aktivitäten und automatisch bewertete Aufgaben erstellen – mit 40 einzigartigen digitalen Vorlagen (Widgets) und 35 verschiedenen Fragetypen.
Hausaufgaben für Kunsthandwerk und Kunst
Hausaufgaben können spannend und motivierend sein, wenn sie kreativ und praxisnah gestaltet werden. In diesem Abschnitt finden Sie abwechslungsreiche Hausaufgabenideen, die Lernfreude wecken und gleichzeitig wichtige Kompetenzen fördern. Ob beim Kochen, Basteln, Bauen oder Spielen – durch handlungsorientiertes Lernen mit Kopf, Herz und Hand entwickeln Lernende praktische Fähigkeiten, fördern ihre Kreativität und erleben Lernen als sinnvolle Erfahrung.
1. Ein Gericht aus einem Rezeptbuch zubereiten
Kochen kombiniert Ziele wie umfassendes Lesen, Chemie und Mathematik. Die Lernenden werden es nicht bemerken, aber sie müssen das Rezept verstehen, um das Gericht fertigzustellen. Sie müssen alle Zutaten abmessen und abwiegen und lernen, wie die Zutaten miteinander reagieren. Faszinierend, nicht wahr?
2. Ein Brettspiel erstellen
Dies ist definitiv eine der kreativsten Hausaufgaben. Lassen Sie Ihre Lernenden eine Idee für ein Brettspiel zum Unterrichtsinhalt entwickeln. Sie müssen Karten und Figuren basteln, zeichnen, schreiben, ausschneiden und kleben. Sie müssen ihre Fantasie und ihre erfinderischen Ideen einsetzen, um ein zusammenhängendes Brettspiel zu entwickeln.
3. Ein Vogelfutterhäuschen bauen
Vogelhäuschen sind gut für die Vogelpopulation. Um eins zu bauen, müssen die Lernenden ihre praktischen Fähigkeiten einsetzen, um die Herausforderung zu meistern. Sie müssen alle Teile vermessen und mit Werkzeugen umgehen, die sie noch nie zuvor verwendet haben. Sie lernen, wie man einen Bauplan liest oder erstellt. Wenn Sie es mit älteren Lernenden zu tun haben, ist es auf jeden Fall eine gute Idee, sie ihr eigenes Vogel-Traumhaus skizzieren und zeichnen zu lassen.
In diesem Beispiel lernen jüngere Lernenden anhand eines Videos, wie sie ihre eigenen Vogelhäuschen bauen.
4. Eine fiktive Buchfigur in eine Handpuppe verwandeln
Eine Buchrezension kann auch unterhaltsam und kreativ sein. Also lassen Sie Ihre Lernenden eine Buchfigur in eine Handpuppe verwandeln. Die Lernenden müssen das Buch lesen, um zu wissen, wie die Buchfigur aussieht. Anschließend müssen sie mit ihrer Handpuppe erzählen, worum es in dem Buch geht.
Ausflüge und Aktivitäten im Freien
Außerschulisches Lernen eröffnet neue Wege, Wissen mit echten Erfahrungen zu verknüpfen. Ob beim Einkaufen, im Zoo oder im Wald – solche praktischen Hausaufgaben holen den Unterricht ins echte Leben. Sie fördern nicht nur mathematische und sprachliche Fähigkeiten, sondern auch Kreativität, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung. So wird Lernen alltagsnah, abwechslungsreich und nachhaltig.
5. Ein Gutschein-Spiel spielen
Lassen Sie Ihre Lernenden so viele Gutscheine sammeln, wie sie können, indem sie in ein einziges Geschäft gehen. Lassen Sie sie den Originalpreis der Produkte aufschreiben und dann den Rabatt berechnen. Welche Lernenden würden am wenigsten Geld ausgeben? Bei dieser Mathe-Hausaufgabe lernen die Lernenden, Prozentsätze im wirklichen Leben zu berechnen.
Die Lernenden können auch mit ihren Eltern einkaufen gehen. Hier müssen sie die Inhaltsstoffe der Produkte lesen und ihren Eltern helfen, die gesündesten Produkte zu den besten Preisen auszuwählen, das beste Angebot zwischen den Artikelgrößen herauszufinden, u.v.m.
6. Den Zoo besuchen
Lassen Sie Ihre Lernenden einen Zoo besuchen und dabei der Familienführer sein. Sie müssen die Karte lesen oder anschließend eine eigene Karte erstellen. Sie können sie auch jedes Tier, das sie besuchen, übersetzen lassen oder die Übersetzung für eine Fremdsprache nachschlagen.
7. Den lokalen Wertstoffhof bzw. den Containerpark besuchen
Es gibt ein paar Lektionen, die Lernenden von diesem Besuch lernen können. Viele Menschen werfen perfekt recycelbare Dinge weg, die man noch verwenden oder ihnen ein neues Leben geben kann. Lassen Sie sie (wenn möglich) ein paar Stücke auswählen und ihnen ein neues Leben geben. Der Zweck des Tools kann ein völlig anderer sein. Auch die Lernenden werden feststellen, dass die Menge an (Plastik-)Müll immer noch unermesslich ist. Hoffentlich werden sie dadurch ermutigt, ihren eigenen Abfallverbrauch zu reduzieren. Denken Sie daran, den Lernenden Schutzmasken und Einweghandschuhe zu geben.
8. Ein Baumhaus bauen
Die Lernenden gehen in den Wald und bauen ihr eigenes Baumhaus. Zunächst müssen die Lernenden einen Plan für ein Baumhaus erstellen. Dann können sie mit dem Messen, Sägen und Bauen beginnen. Lassen Sie sie das Baumhaus mit Gegenständen aus dem Wald dekorieren. Die Lernenden lernen, wie man skizziert und zeichnet und wie man einen „Bauplan“ oder eine Zeichnung im wirklichen Leben nachbildet. Sie lernen die Natur zu schätzen, mit Werkzeugen umzugehen und ab und zu rauszugehen. Bitte beachten Sie, dass es in Deutschland ggf. eine Genehmigung nötig ist. Bitte lesen Sie die Information auf diesem Link, bevor Sie ihren Lernendenn diese Aktivität vorschlagen.
Spiele und Aktivitäten als Hausaufgabe
Hausaufgaben müssen nicht langweilig sein – im Gegenteil: spielerische Lernaufgaben machen nicht nur Spaß, sondern fördern gleichzeitig wichtige Schlüsselkompetenzen wie Problemlösungsfähigkeit, logisches Denken, mathematisches Verständnis und Kreativität. Durch Hausaufgaben mit Spielcharakter wird der Lernprozess motivierender, nachhaltiger und deutlich wirkungsvoller – ganz ohne Druck und mit viel Freude am Entdecken.
9. BookWidgets-Spiele
Weisen Sie Ihren Lernenden unterhaltsame Lernspiele zu. Mit BookWidgets können Ihre Lernenden spielen, aber auch lernen. Als eine Lehrperson können Sie Ihre Unterrichtsinhalte in ein Kreuzworträtsel, eine Wortsuche oder eine Paarzuordnungsübung einbinden.
Hier ist ein Beispiel für den Grundschulunterricht:
Hier ist ein Beispiel für Gymnasiasten:
10. Minecraft
Lassen Sie Ihre Lernenden eine Nachbildung der Schule oder von ihrem Haus in Minecraft nachbauen. Es wird ihnen Orientierung geben und ihnen beibringen, die Anweisungen zu lesen und ihnen zu folgen. Um eine Nachbildung ihres Hauses zu bauen, müssen die Lernenden die Flächen im gesamten Haus vermessen. Das bedeutet, dass sie auch lernen, Flächen und Volumen zu berechnen.
11. Karten spielen
Viele Kartenspiele wie Herzen, Geduld , Bridge, Poker, ... erfordern ein gutes Maß an gesundem Menschenverstand (und mehr). Ermutigen Sie Ihre Lernenden, ihre Großeltern zu besuchen und ein Kartenspiel zu spielen. Ihre Großeltern oder Familie werden es lieben! Ich habe es immer genossen, mit meinen Großeltern Karten zu spielen, auch wenn sie ihre Verluste nicht verkraften konnten!
Möchten Sie es anspruchsvoller machen? Lassen Sie sie ein Zufalls-Widget verwenden. Durch das Drehen des Rads erscheint ein Spiel, und bevor sie beginnen können, müssen sie die Anweisungen lesen.
12. Zoo Tycoon oder Rollercoaster Tycoon spielen
Ich weiß, was Sie denken: „Müssen wir Lernenden wirklich zum Spielen ermutigen?“ Naja, eigentlich schon. In diesen beiden Spielen müssen die Lernenden einen Zoo oder einen Themenpark bauen. Aber das ist nicht alles. Sie müssen ständig Probleme lösen. Sie müssen Geld sammeln, um mit dem Bau fortzufahren und den Park profitabel zu machen. In diesem Spiel lernen die Lernenden, mit Geld umzugehen und Probleme zu lösen. Und es macht auch Spaß. Genau darum geht es. Lernenden lernen und erinnern sich schneller, wenn sie sich für das, was sie lernen, interessieren.
Körperliche Hausaufgabenaktivitäten
Körperliche Aktivität im Schulalltag steigert nicht nur die Gesundheit, sondern fördert auch nachweislich die Konzentration und Lernleistung. In diesem Abschnitt stellen wir bewegungsorientierte Hausaufgabenideen vor, die Sport und Lernen sinnvoll verbinden. Ob Seilspringen, Wandern oder Schwimmen – diese kreativen Aufgaben bringen Schwung in den Unterricht, stärken die Teamfähigkeit und ermöglichen einen effektiven Wissenstransfer durch Bewegung.
13. Seilspringen
Seilspringen ist der perfekte Sport zum Unterrichten und Agilität testen. Ermutigen Sie die Lernenden zum Seilspringen und kombinieren Sie es mit einem Spiel.
Bei vielen Seilspringen-Liedern können Ihre Lernenden beim Seilspringen verschiedene Tricks ausführen. Dies ist auch eine hervorragende Gelegenheit für Hausaufgaben. Bitten Sie Ihre Lernenden, ein Seilspringen-Lied in ein Lied mit Unterrichtsinhalt umzuwandeln. Lassen Sie sie die verschiedenen Bundesstaaten oder Hauptstädte zählen, buchstabieren oder sogar zusammenfassen. Um das noch lebendiger zu machen, können Sie ihnen auch die Aufgabe geben, einen TikTok zu erstellen, in dem sie springen und singen.
Klicken Sie hier, um zu sehen, wie Sie können Tiktok stärker in den Unterricht einbeziehen.
14. Wander-Quest
In vielen lokalen Städten organisieren Vereine Wander-Quests. Die Lernenden müssen einen Rundgang machen und erhalten einen Aufsatz mit Bildern. Sie müssen unterwegs die Punkte in Bildern finden und in die richtige Reihenfolge bringen. Das ist eine unterhaltsame Aktivität, die auch die Aufmerksamkeit Ihrer Lernenden erfordert.
Wenn es in der Nachbarschaft keine Wander-Quest gibt, können Sie Ihre Lernenden bitten, für ihre Mitlernenden eine solche Wander-Quest zu erstellen. Was für ein lustiger Tag das wird!
15. Hindernis-Quiz
Die Lernenden müssen aus Unterrichtsmaterialien ein Quiz erstellen. Dadurch können sie mit dem Unterrichtsmaterial arbeiten und sich es besser merken. Außerdem müssen sie daraus ein Spiel machen. Es ist kein gewöhnliches Quiz: Es ist ein Quiz mit Herausforderungen.
Damit die Lernenden die Fragen beantworten können, müssen sie einen anspruchsvollen Parkour laufen und bestehen. Das ist eine unterhaltsame Hausaufgabe und am Ende ein toller Unterrichtsauftakt oder Unterrichtsabschluss.
16. Schwimmspiele
Bitten Sie Ihre Lernenden, nach der Schule oder am Wochenende schwimmen zu gehen. Sie müssen auch plastifizierte Karten von A bis D herstellen, die mit einem Gewicht an einer Schnur befestigt sind. Sie müssen lustige Fragen zum Unterrichtsstoff oder einfach nur Fragen zur Welt vorbereiten. Der Lernenden nimmt mit seiner Familie teil und startet das „Schwimm-Quiz“. Die Antworten liegen unten im Pool und die Teilnehmer müssen die richtige Antwort (oder den richtigen Buchstaben) auftauchen.
Nach der Aktivität können sie eine Stundenrückmeldung ausfüllen:
Digitale oder Computer-Hausaufgabenaktivitäten
Digitale Medien im Unterricht eröffnen neue Wege, Hausaufgaben interaktiv, kreativ und alltagsnah zu gestalten. In diesem Beitrag zeigen wir digitale Hausaufgabenideen, die sowohl die Medienkompetenz der Schüler:innen stärken als auch ihre Motivation beim Lernen deutlich erhöhen. Ob Video-Projekte, Online-Fotoalben oder internationale E-Mail-Kontakte – hier treffen Sprache, Technik und persönliche Ausdrucksfähigkeit aufeinander und machen Lernen spannend und zukunftsorientiert.
17. Erstellen Sie ein Fotoalbum
Viele Online-Dienste machen es Ihnen leicht, ein Online-Fotoalbum zu erstellen. Lassen Sie Ihre Lernenden dasselbe mit ihren Urlaubsbildern tun. Außerdem müssen sie unter jedes Bild ein paar Sätze schreiben.
Dadurch lernen sie, mit der Online-Software umzugehen, Bilder hinzuzufügen und ohne Rechtschreibfehler zu schreiben. Und natürlich macht es so viel Spaß, Erinnerungen zu schaffen!
18. Video-Bewerbung
Bewerbungen erfolgen immer noch überwiegend per E-Mail. Diese Hausaufgabe fordert die Lernenden heraus, tiefer zu graben und sie mithilfe von Videos zu präsentieren. Die Studierenden lernen, wie man eine Bewerbung zusammengestellt, wie man sein Video bearbeitet und wie man sich präsentiert.
19. Dein Leben in 10 Minuten – Video
Eine weitere große Herausforderung ist diese: Lassen Sie Ihre Lernenden ein 10-minütiges Video über ihr eigenes Leben und das, was sie durchgemacht haben, drehen. Die Lernenden müssen außerdem ein Drehbuch schreiben und ein Storyboard erstellen. Dann müssen sie mit den Dreharbeiten und dem Schneiden des Films beginnen. Sie lernen Ihre SuS kennen und sie lernen einander kennen.
20. E-Mail an Brieffreunde senden
Diese Hausaufgabe ist schon ziemlich alt, aber sie hat so viel Potenzial. Finden Sie eine Schule in einem anderen Land, die eine andere Sprache spricht und bereit ist, dasselbe zu tun. Jeder Lernenden bekommt einen Brieffreund und schreibt sich gegenseitig E-Mails in der Sprache seines Brieffreunds. Es ermutigt sie, in einer Fremdsprache zu schreiben. Sie werden auch den Wert darin erkennen, da sie später im Leben in der Lage sein müssen, bei ihrer Arbeit eine andere Sprache zu sprechen.
Ist es immer noch zu kompliziert? Lesen Sie die Nachrichten Ihrer Lernenden, bevor sie sie senden, und geben Sie ihnen Feedback.
Philanthropie und soziale Hausaufgaben
Unten finden Sie sozial engagierte Hausaufgabenideen, die das gesellschaftliche Bewusstsein von Lernenden stärken und sie ermutigen, aktiv zum Gemeinwohl beizutragen. Ob im Gemeinschaftsgarten, im Altersheim, beim Müllsammeln oder in einer Einrichtung für Obdachlose – diese Aktivitäten fördern Empathie, Eigenverantwortung und Teamgeist. Gleichzeitig helfen sie Lehrpersonen, sozial-emotionale Kompetenzen ganz praktisch im Unterricht zu verankern.
21. Bauen Sie einen Gemeinschaftsgarten an
Viele Leute haben nicht viel Geld, das sie für Lebensmittel ausgeben können, oder haben überhaupt keinen Zugang zu Lebensmitteln. Der Anbau eines Gemeinschaftsgartens mit Gemüse kann hilfreich sein. Diese alternative Hausaufgabe ist viel umfangreicher als die anderen. Es erfordert Motivation und Ausdauer. Es ist ein langfristiges (Schul-)Projekt, das nicht nach einem Tag erledigt ist. Die Lernenden müssen die Samen pflanzen, das Gemüse anbauen, die Lebensmittel ernten und sie ausliefern. Damit Sie nichts vergessen, können Sie ihnen einen Planer anbieten. 👇
22. Im Altersheim helfen
Viele ältere Menschen sind ganz allein. Sie würden alles für einen Besuch von einem netten und freundlichen Gesicht geben. Lassen Sie Ihre Lernenden in einem Seniorenheim mithelfen. Lassen Sie sie mit den Leuten reden, Karten spielen, lustige Aktivitäten vorbereiten und so weiter. Ein Lächeln auf die Gesichter dieser Menschen zu zaubern, wird die Welt zum Leuchten bringen, auch wenn es nur ein kleines bisschen ist.
23. In einem Obdachlosenheim helfen
Viele Lernenden haben keine Ahnung, was in ihrer eigenen Nachbarschaft passiert. Möglicherweise verstehen sie nicht einmal das Wort „Armut“. Lassen Sie sie im Obdachlosenheim helfen und Obdachlosen Essen ausgeben. Lassen Sie sie mit ihnen Karten spielen und reden Sie einfach mit ihnen. Diese Herausforderung kann sehr herausfordernd, aber auch eine wichtige Lektion sein.
24. Müll einsammeln
Ich weiß, das ist nicht die schönste Hausaufgabe , aber es vermittelt den Lernenden einige wichtige Lektionen über die Umwelt. Bitten Sie Ihren Lernenden, einen Eimer voll Müll einzusammeln, den er am Straßenrand gefunden hat. Die Lernenden werden sehen, dass immer noch viel Müll herumliegt. Das ist ihre erste Lektion: Machen Sie ihnen dieses Problem bewusst. Bitten Sie sie dann, den Müll zu sortieren. Das ist ihre zweite Lektion: Viele Lernenden wissen nicht, welcher Abfall in welche Tonne gehört.
Hier ist ein weiterer Hausaufgaben-Tipp: Nennen Sie Hausaufgaben nicht „Hausaufgaben“. Nennen Sie es eine Herausforderung. Hausaufgaben sind für Lernenden zu einem negativen Wort geworden, und ich wette, sie fangen an, die Augen zu verdrehen, wenn Sie das Wort überhaupt erwähnen.
Suchen Sie noch nach mehr Inspiration? Schauen Sie sich diese zwei Blogbeiträge mit Kurzfilmeaktivitäten:
Über 15 Kurzfilme für Lernenden mit gebrauchsfertigen Unterrichtsideen
Über 20 eindrucksvolle Kurzfilme, die Lernenden Ethik und Moral näherbringen
Auch dieser Blogbeitrag (auf Englisch) mit Unterrichtsaktivitäten, die Ihr Google Classroom aufpeppen kann Für Sie interessant sein. Auch wenn Sie Google Classroom nicht nutzen, finden Sie hier jede Menge Inspiration.
Oben haben Sie einzelne Aufgaben gelesen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihre Hausaufgaben in ein Projekt einzubinden. Erfahren Sie mehr in diesem Blogbeitrag.
Fazit
Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es viele unterhaltsame Alternativen zu herkömmlichen Hausaufgaben. Jetzt liegt es an Ihnen, dies auch im Unterricht anzuwenden. In diesem Ordner finden Sie alle Beispiele, auf die Sie gestoßen sind.
Welche Idee gefällt Ihnen oder vielleicht Ihren Lernenden am besten? Lassen Sie es uns auf X/Twitter wissen. Natürlich gibt es noch viele weitere Alternativen. Wenn Sie andere Ideen haben, können Sie diese jederzeit gerne mit anderen Lehrpersonen in unserer Facebook-Gruppe teilen.
Noch etwas: Vergessen Sie nicht, auf LikedIn Hallo zu sagen.